Mit dem Zug von München nach Barcelona

Hallo, kann mir jemand sagen welches die beste Verbindung mit dem Zug von München nach BArcelona ist und mit welchen Preis ich in etwa rechnen muss ? Ich will ende Juli fahren…anschliessend mit der Fähre nach Mallorca übersetzen…Habe auch gesehen in Barcelona gibt es etlich Bahnhöfe, welcher wäre der, der dem Hafen am nächsten ist…vielleicht hat schon mal jemand eine ähnliche Tour gemacht oder Tipps für mich :smile:
Würde mich freuen
Viele Grüsse an alle
Reiner

Servus,

die relativ einfachste Verbindung ist München - Stuttgart - Paris, mit Nachtzug Paris Austerlitz - Barcelona Estació de Franca.

Kostenpunkt bei frühzeitiger Buchung ca. 310 € H+R, aber bloß, wenn man den Nachtzug Paris-Barcelona bei der SNCF bucht - die DB nimmt für Ausland sehr hohe Aufschläge.

Der Pariser Nachtzug hält in Barcelona als letzter Fernzug nur in der alten Estació de Franca, er fährt die Fernverkehrsbahnhöfe Sants und Passeig de Gracia nicht an.

Schöne Grüße

MM

Hiho,

ein’ hammer noch, der geht noch leichter, mit insgesamt zwei Umsteigern und ohne die Fuhrwerkerei mit der Métro Gare de l’Est - Gare d’Austerlitz: München - Karlsruhe - Bern und ab dort mit dem Nachtzug Zürich - Barcelona bis Estaciò de Franca durchrutschen. Einzelheiten unter http://reiseauskunft.bahn.de

Den Fahrpreis für diese Verbindung hab ich nicht zusammengestoppelt, der EN Zürich-Barcelona dürfte einen ganzen Schnaps mehr kosten, ist aber wohl wesentlich komfortabler (der wird glaube ich mit einem Talgo gefahren, das macht beim Fahrstil der französischen mécanos und beim leichten französischen Oberbau wohl einiges aus). Näheres zum Fahrpreis telefonisch oder am Schalter bei der Dehback oder online bei der SBB.

Schöne Grüße

MM

Hi!
Zugegeben: Es ist schon eine Weile her, seitdem ich diese Strecke mit dem Zug gefahren bin. Dafür habe ich sie sehr oft gemacht.

Damals ging es durch die Schweiz. Man musste einmal in Zürich umsteigen und dann erst in Lyon wieder. Dann könnte man entweder eine „Couchette“ nehmen und die Strecke schlafen, oder eben die ganze Nacht sitzen bleiben. Von Lyon ging es dann direkt bis zur Grenze. In La Jonquera musste man wieder umsteigen (wegen der Unterschied an der Gleisbreite).

Wenn das Dir zu umständlich ist, mit so vieles Umsteigen, kannst Du bis Bern fahren und dort den Talgo bis Barcelona nehmen.

Die Strecke über Paris war mir schon damals bekannt. Aber diese würde damals nicht empfohlen, weil man teilweise im entgegen gesetzten Richtung (also Norden) fährt, was ja ein Umweg ist.

Übre Preise kann ich Dir nichts sagen.

Schöne Grüße und gute Fahrt,
Helena

Hi,
Schau Dir diesen Link an. Es könnte hilfreich für Dich sein.
Schöne Grüße,
Helena

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/dn?ld=961…!;