Mit den Eltern auf Kriegsfuß!

Guten Tag,

ich freue mich unendlich, dass ich ein Forum gefunden habe, wo mir möglicherweise geholfen wird. Meine Lage ist so komplex und zerfrisst mich innerlich so sehr, dass ich nun nach externer Hilfe suche.

Zunächst einmal: Ich bin 22 Jahre alt und meine Familie stammt ursprünglich aus der Türkei. Ich bin allerdings in Deutschland geboren worden und habe hier mein Abitur gemacht und studiere im Augenblick Germanistik und Anglistik.
So weit so gut, aber wo liegt jetzt das Problem?
Das „Problem“, was die Beziehung mit meinen Eltern so verschlechtert bzw. zerstört hat, ist die Tatsache, dass ich schwul bin.

Ich habe seit 2 Jahren einen Freund und habe genau 1.5 Jahre lang geschafft es vor meinen Eltern zu verheimlichen. Irgendwann hat mein Bruder mein PC durchschnüffelt und herausgefunden, dass ich in einer Beziehung mit einem Mann stecke. Für meine Familie ging eine Welt unter, doch meine Mutter traf das Ganze irgendwie intensiver. Sie beleidigte mich tagelang als „Schwuchtel“, „Perverser“,„Abschaum“ usw. und machte anschließend einen Termin mit dem Psychiater, der mich heilen sollte. Meine Mutter ist sehr dominant und hat die Zügel in unserer Familie ganz Feste im Griff.

Die kommenden Wochen und Tage wurden so schlimm, dass ich meine Sachen packen musste und zu meinem Freund gezogen bin. Der Kontakt zwischen mir und meinen Eltern und zum Rest der Familie ist seitdem komplett abgebrochen und außer einem Drohbrief habe ich nichts von ihnen gehört oder erhalten. Inzwischen habe ich eine eigene Wohnung und bin gerade dabei sie einzurichten,obwohl das mit der geringen Höhe des Bafögs nicht so leicht ist.

Meine konkrete Frage wäre in dieser Hinsicht:
Ich brauche für mein Studium dringend einen PC und ich hatte mir auch letztes Jahr einen mit menen eigenen Geld gekauft. An dem Tag, an dem ich allerdings das Haus verlassen musste, ermahnte meine Mutter mich, dass der Rechner dort bleiben soll. Ich packte meine Kleidung in einen Koffer und verließ das Haus.

Nun habe ich meiner Tante eine SMS geschrieben, ob es möglich ist, dass ich meinen Computer zurückbekomme. Die Antwort war eine vehemente Ablehnung.

Die Frage ist nun: Wie würdet ihr vorgehen? Was sollte ich tun? Was sind meine Rechte?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Ratschläge geben könntet und ich entschuldige mich für den Textbrocken, den ich da produziert habe.
Danke!

Liebe Grüße
Tolga

Hallo Tolga,
hier antwortet dir jemand, der einerseits etwa im Alter deiner Großväter ist,
andererseits aber vergleichsweise gut mit so genannten türkischen Traditionen
vertraut ist. Stichwort „namus“!
Ich kann nicht beurteilen, inwieweit du als 22-jähriger in der Lage bist,
einzuschätzen, wie du den Bruch mit deiner Familie aushalten kannst.
Aber, wenn du meinst, du könntest es, dann ist die Sache ziemlich klar:

  1. Versuche einen Weg zum Nachweis zu finden, dass du den PC mit DEINEM Geld
    erworben hast.

  2. Wenn du so einen Beweis hast, teile dies deiner Familie mit - mit der
    Aufforderung, dir den PC auszuhändigen. Versuche es erst so. Zu befürchten ist
    natürlich die erneute Ablehnung. Falls diese kommt, müsstest du wohl oder übel
    antworten, dass du also Hilfe von anderen in Anspruch nehmen musst, um dein
    Besitzrecht durchzubringen. Wer kommt in Frage? Zum Beispiel „Soziale Dienste“
    in deiner Stadt - je offizieller, desto besser. Das Recht ist auf jeden Fall auf deiner
    Seite - ein Rechtsanwalt könnte natürlich helfen, aber der ist teuer.

  3. Wenn du so einen Nachweis nicht erbringen kannst, sieht es leider schlecht aus.
    Oder hast du noch Geschwister, die mehr oder weniger zu dir stehen und …?

Du bist wirklich in einer schwierigen Situation, und ich wünsche dir viel Erfolg bei
deinen Anstrengungen.
Beste Grüße
Gert

Hey.
Also ich würde es ruhig angehen also ruhig mit ihnen
reden denn immerhin schreibst du dass du ihn von deinem
eigenen geld bezahlt hast,er gehört dir so einfach
deiner eltern haben keinen anspruch darauf ihn dir
wegzunehmen wie gesagt versuch mal mit ihnen zu reden
und betone auf jeden fall nochmal dass du ihn bezahlt
hast, wenn sie ihn behalten wollen sollen sie dir geld
für einen neuen geben…ich würd ihn mir nicht
wegnehmen lassen, da musst du dich durchsetzen…kannst
ihnen ja mit einer anzeige drohen…
glg und viel glück

Wenn du dir den PC gekauft hast ist es prinzipiell dein Eigentum…wäre jedoch hilfreich, wenn du eine Quittung hast, um dein Eigentum auch rechtlich beweisen zu können. Vielleicht lässt du dich mal beim Rechtsanwalt beraten.
Mehr weiss ich auch nicht, hoffe, das hilft dir vielleicht