Guten Tag,
ich freue mich unendlich, dass ich ein Forum gefunden habe, wo mir möglicherweise geholfen wird. Meine Lage ist so komplex und zerfrisst mich innerlich so sehr, dass ich nun nach externer Hilfe suche.
Zunächst einmal: Ich bin 22 Jahre alt und meine Familie stammt ursprünglich aus der Türkei. Ich bin allerdings in Deutschland geboren worden und habe hier mein Abitur gemacht und studiere im Augenblick Germanistik und Anglistik.
So weit so gut, aber wo liegt jetzt das Problem?
Das „Problem“, was die Beziehung mit meinen Eltern so verschlechtert bzw. zerstört hat, ist die Tatsache, dass ich schwul bin.
Ich habe seit 2 Jahren einen Freund und habe genau 1.5 Jahre lang geschafft es vor meinen Eltern zu verheimlichen. Irgendwann hat mein Bruder mein PC durchschnüffelt und herausgefunden, dass ich in einer Beziehung mit einem Mann stecke. Für meine Familie ging eine Welt unter, doch meine Mutter traf das Ganze irgendwie intensiver. Sie beleidigte mich tagelang als „Schwuchtel“, „Perverser“,„Abschaum“ usw. und machte anschließend einen Termin mit dem Psychiater, der mich heilen sollte. Meine Mutter ist sehr dominant und hat die Zügel in unserer Familie ganz Feste im Griff.
Die kommenden Wochen und Tage wurden so schlimm, dass ich meine Sachen packen musste und zu meinem Freund gezogen bin. Der Kontakt zwischen mir und meinen Eltern und zum Rest der Familie ist seitdem komplett abgebrochen und außer einem Drohbrief habe ich nichts von ihnen gehört oder erhalten. Inzwischen habe ich eine eigene Wohnung und bin gerade dabei sie einzurichten,obwohl das mit der geringen Höhe des Bafögs nicht so leicht ist.
Meine konkrete Frage wäre in dieser Hinsicht:
Ich brauche für mein Studium dringend einen PC und ich hatte mir auch letztes Jahr einen mit menen eigenen Geld gekauft. An dem Tag, an dem ich allerdings das Haus verlassen musste, ermahnte meine Mutter mich, dass der Rechner dort bleiben soll. Ich packte meine Kleidung in einen Koffer und verließ das Haus.
Nun habe ich meiner Tante eine SMS geschrieben, ob es möglich ist, dass ich meinen Computer zurückbekomme. Die Antwort war eine vehemente Ablehnung.
Die Frage ist nun: Wie würdet ihr vorgehen? Was sollte ich tun? Was sind meine Rechte?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Ratschläge geben könntet und ich entschuldige mich für den Textbrocken, den ich da produziert habe.
Danke!
Liebe Grüße
Tolga