Hallo,
seit 1 Woche habe ich neue Gläser und sehe nun leider alles nur noch verschwommen als wäre ich Betrunken.
Die neuen Werte sind:
Glas R Sph -0,75 Cyl -2,0 A 105
Glas L Sph plan Cyl -2,75 A 90
Add auf beiden 1.75
Bisher trug ich meine Brille nur zum Autofahren, nun aber riet mir der Optiker dringend zu Gleitsichtgläsern „um mich schon einmal daran zu gewöhnen“ bloss kann ich jetzt im Nahbereich leider gar nichts mehr erkennen so das ich die Brille beim lesen dann schon einmal abnehmen muss.
Auch funktioniert der Seitenblick nun nicht mehr, alles ist verschwommen und unklar was fürs Autofahren eine Katastrophe darstellt - ich fahre also z.Zt. „ohne“, auch nicht gut.
Nur der starre Blick geradeaus ist noch i.O.
Der Optiker besteht darauf das ich, bevor er bereit wäre von Unverträglichkeit zu sprechen und mir als Konsequenz darauf neue Gläser ohne Gleitsicht anzufertigen, mindestens 4 Wochen lang täglich und durchgehend die neuen Gläser trage. Zudem ist er nur bereit mir dann 2 Brillen anzufertigen, eine für den Nah- eine für den Fernbereich. Rückerstatten würde er nichts, im Gegenteil, ich müsste noch einmal draufzahlen da ich ja bis dato nur ein Brillengestell habe.
Ist er da im Recht?
Brauche ich (objektiv) überhaupt eine Brille fürs Lesen bei diesen Werten? (subjektiv NEIN!)
Wie könnte das denn im Alltag (Büro, Autofahren etc.) für die Übergangszeit funktionieren wenn ich doch mit der neuen Brille nicht sehen kann? Ich kann mir ja jetzt nicht 4 Wochen lang Urlaub nehmen und nur noch Taxi fahren
LG
Britta