Hallo zusammen,
meine freundin und ich wollen nächsten sommer unser Elternhaus verlassen und zusammen ziehen.
zudem zeitpunkt bin ich 18 und sie 16, und genau da ist das Problem, ihre eltern.
Wir sind jetzt seit einem Jahr zusammen, und immernoch verdammt glücklich ! Aber naja, wie soll ich es sagen, ihre Eltern sind nicht meine größten Fans ^^ Außerdem sehr streng zu ihrer tochter, schon jetzt erlaubt sie ihr nicht das sie mich öfter als 3 mal im monat sieht, und das ist natürlich verdammt hart für eine beziehung. Ich darf nicht zu ihr nachhause und solche scherze, bevor ihr fragt, die eltern denken ich würde ihr nicht gut tun da wir in den ersten paar wochen eine verdammt schwere zeit hatten, seitdem werd ich von ihnen einfach nicht richtig akzeptiert. Zudem hatte die mutter vor kurzem sogar noch geäußert das sie nicht mehr will das meine freundin die pille weiter nimmt damit wir keinen sex mehr haben ,können". Sie wird mitbestraft wenn ihre Schwester scheiße baut,wird ständig wegen jeden quatscht angezickt ohne ende und allgemein ist sie nicht mehr glücklich zuhause, und ich glaube auch nicht das es gut für unsere beziehung ist wenn die Mutter uns solche steine in den weg legt und alles mögliche versucht um uns irgendwie auseinander zu bringen.
Aber zum eigentlichen Thema, wir haben das bei der Mutter zwar noch nicht angesprochen aber wir vermuten einfach mal das die antwort zu dem zusammen ziehen eindeutig nein sein wird, auf der anderen seite kann man es aber natürlich schlecht einschätzen.
Allerdings wollen wir auch ungerne zum jugendamt, weil selbst wenn die was unternehmen wirds ja wohl eher unwahrscheinlich sein das wir ZUSAMMEN ziehen, da ist es wahrscheinlicher das sie nur allein ausziehen darf.
Zu unserer Situation: Ich bin in einem Ausbildungsverhältnis, nächstes jahr dann im zweiten Lehrjahr mit ca. 480 - 500 € netto + 184 € Kindergeld das meine eltern mir ohne diskussion überlassen würden, auch auf anderen wegen würden sie mich/uns unterstützen, bspw. Möbel etc.
Meine Freundin hat auch schon eine Ausbildungstelle sicher, ihren verdienst kenn ich allerdings nicht genau, ich geh auch einfach mal grob von 400 € Netto aus. Unsere Arbeitstellen liegen beide in Euskirchen wir wohnen aber beide zurzeit ca 35 km von dort aus entfernt, und sie hätte auch eine schlechte verkehrsbindung bis dort, sicherlich auch ein argument.
Meine eigentliche frage an euch ist jetzt, was ratet ihr, wie sollen wir die sache angehen ? Ideen oder anregungen ? Ich will mir einfach mal die meinung von anderen anhören.
Und bitte keine blöden Kommentare.
Dankeschön und schönen abend noch (: