Hallo,
meist ist es etwas kompliziert mit dem Mietwagen eine Grenzüberquerung durchzuführen. Problematisch wird es vor allem dann, wenn ein Schaden entsteht. Denn dann kann sich der Vermieter möglicherweise darauf berufen, dass der Grenzübertritt gegen den Vertrag war und er Kosten nicht trägt oder ggfs. geltend macht.
Generell sollten in solch einem Fall genau die AGBs gelesen werden. Bei großen Mietwagen-Preisvergleiche sind diese zu finden. Bei www.mietwagen-broker.de werden für jedes Fahrzeug auf der Übersichstisseite der Fahrzeuge unter Details individuelle Bedingungen abhängig vom Vermieter angegeben. Hier steht meist auch immer etwas zum Thema Grenzübertritt.
Ansonsten würde ich einfach bei www.mietwagen-broker.de einen gewünschten Mietwagen buchen und im Rahmen der Reservierung unter Sonstiges eingeben, dass eine Buchung nur dann gewünscht ist, wenn ein Grenzübertritt nach Italien ohne Mehrpreis möglich ist. Wenn dann die Reservierungsbestätigung kommt ist darauf zu achten, dass dort auch diese Sonderregelung aufgeführt ist. Falls die fehlt, direkt anrufen und nachbohren und im Zweifelsfall woanders buchen. Wenn der Grenzübertritt bestätigt ist, kann nichts mehr schief gehen.
Viel Spaß im Urlaub!
Jürgen