Hallo,
meine Frau hat einen Lenovo R500 ThinkPad Laptop und will ihn mit zur Kur nehmen. Dort gibt es laut Beschreibung auf den Zimmern eine 3fach Telefondose (TAE). Ihr Laptop hat ja wohl ein internes Modem (was sie zu Hause nicht nutzt, weil wir DSL und W-Lan haben). Er hat aber keine Buchse für einen Modemanschluss, sondern „nur“ die etwas breitere LAN-Anschluss-Buchse. Wie kann sie denn dort ins Internet kommen? Die vertragliche Seite scheint so auszusehen, dass man dort kostenpflichtige Call-by-Call Verbindungen anbietet (Unsere T-Online Flatrate gilt da wohl nicht).
Bitte entschuldigt unsere sicherlich unbeholfene Anfrage und bitte helft uns blutigen Laien mit sachdienlichen Tipps.
Gruß,
lynndinn
Hallo,
Bitte entschuldigt unsere sicherlich unbeholfene Anfrage und
bitte helft uns blutigen Laien mit sachdienlichen Tipps.
Naja, warum versucht ihr es nicht mit einem UMTS Stick und einer Prepaid karte. Meine Eltern haben das für den Urlaub. Sowas kriegt man z.b. bei Aldi.
http://www.alditalk.de/web/webstick/index.php
lynndinn
Hallo Scorpion,
den Aldi-Stick haben wir, aber man hat uns gesagt, dass dort in der Kurklinik der Empfang sehr schlecht bis unmöglich sei. Wäre also wohl keine Alternative, wenn ich das richtig sehe.
lynndinn
Oh Ok ich sehe ein das ist doof. Ich würde es trotzdem mal probieren. Die RJ11 Buchse ist auf der Rückseite neben dem Akku (von hinten gesehen glaub ich links)
Hallo scorpion,
erstmal 1000 Dank für den Hinweis auf die RJ11 Buchse. Zu blöd, dass ich die übersehen habe. Jetzt habe ich gleich versucht, das mal auszuprobieren, also Kabel in die Telefonbuchse gesteckt. Aber irgendwie krieg ich das Modem nicht konfiguriert. Wenn ich bei meinem eigenen Computer auf Systemsteuerung / Telefon- und Modemoptionen gehe, habe ich Zugriff aufs Modem. Beim Laptop meiner Frau geht das aber nicht. Wie bekomme ich das interne Modem auf die Liste? Muss man da ev. was im BIOS umstellen?
lynndinn
hab´s inzwischen rausbekommen
Hallo,
nach dem wertvollen Hinweis auf die RJ11-Buchse konnte ich mein Problem jetzt selber lösen. Der Gerätemanager zeigte mir an, dass ein Modem eingebaut war. Was fehlte war aber der Telefondienst. Also hab ich den unter Dienste aktiviert und dann eine DFÜ-Verbindung erstellt. Und siehe da, es klappt.
Danke für eure Hilfe,
lynndinn