Hallo zusammen
bei meinem Letzten Urlaub bin ich mit der Fluglinie Emirates von Frankfurt zum Zwischenstopp nach Dubai geflogen. In den Rückenlehnen der Sitze war so ein Monotor eingebaut, über den man immer sehen konnte, wo man ist. Dabei ist mir aufgefallen, daß sowohl beim Hin- als auch beim Rückflug der Flieger einen kleinen Schlenker gemacht hat, so daß der Luftraum von Syrien (der bei direkter Flugbahn berührt worden wäre) nicht berührt wurde.
Insebsondere beim Hinflug war das auffällig, weil da im Grenzgebiet Türkei/Irak recht heftige Gewitter waren. Da flog der dann ein ganzes Stück südlicher als der Direkte Weg geplant war. Um Syrien wurde aber dennoch ein Bogen gemacht. Was zu ziemlichen Turbulenzen beim Flug geführt hat.
Weiß einer warum Emirates da nicht drüber fliegen dürfen? Gerade als Arabische Fluglinie, sollten die doch über ein Arabisches Land fliegen dürfen. Oder warum läuft das so ab?
Gruß Brainstorm