Mit Emirates über Syrien fliegen?

Hallo zusammen

bei meinem Letzten Urlaub bin ich mit der Fluglinie Emirates von Frankfurt zum Zwischenstopp nach Dubai geflogen. In den Rückenlehnen der Sitze war so ein Monotor eingebaut, über den man immer sehen konnte, wo man ist. Dabei ist mir aufgefallen, daß sowohl beim Hin- als auch beim Rückflug der Flieger einen kleinen Schlenker gemacht hat, so daß der Luftraum von Syrien (der bei direkter Flugbahn berührt worden wäre) nicht berührt wurde.
Insebsondere beim Hinflug war das auffällig, weil da im Grenzgebiet Türkei/Irak recht heftige Gewitter waren. Da flog der dann ein ganzes Stück südlicher als der Direkte Weg geplant war. Um Syrien wurde aber dennoch ein Bogen gemacht. Was zu ziemlichen Turbulenzen beim Flug geführt hat.

Weiß einer warum Emirates da nicht drüber fliegen dürfen? Gerade als Arabische Fluglinie, sollten die doch über ein Arabisches Land fliegen dürfen. Oder warum läuft das so ab?

Gruß Brainstorm

Hi,

die Frage sollte wohl eher lauten warum EK auf diesem speziellen Flug nicht ueber Syrien geflogen ist. Das wird von Flug zu Flug entschieden welche genaue Route genommen wird. Winde, Gewitter, Luftraumsperrungen etc. spielen da mit rein. Ganz aktuell auch der hier: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,…

Und hier ein anderer Artikel von mir zum Thema den ich hier mal geschrieben hatte aber nur noch als Text auf dem PC habe…

"(…) Habe aber festgestellt, dass Routen immer etwas anders geflogen werden z.B. wegen dem Wetter oder politischer Ereignisse (Irak umfliegen etc.). Bin gerade neulich die Strecke DXB-PVG geflogen und wo es sonst immer ueber Ahmadabad, Kalkutta (beide Indien), Burma und dann suedlich von Kunming nach China rein ging sind wir diesmal von DXB aus noerdlich an Neu Delhi vorbei um dann zwischen Chengdu und Kunming chinesischen Luftraum zu erreichen. Quasi die ganze Zeit nach Sonnenaufgang am Himalaya entlang - Wahnsinn! "

Hoffe das hilft

K

Hmmm…

Danke erstmal.

Naja so ganz hilft es nicht. Wie gesagt wurde Syrien beim Hin und beim Rückflug auffällig umflogen. Zudem wurde ja beim Hinflug direkt in eine Gewitterzone hineingeflogen, um Syrien umgehen zu können. Daher passt die Erklärung nicht so richtig.

Brainstorm,

mir fallen das spontan zwei Möglichkeiten ein:

  • der Luftraum an der Grenze Türkei / Syrien ist gesperrt (die sind sich ja nicht „ganz grün“)
  • der Luftraum an der Grenze Syrien / Irak ist gesperrt (haben die nicht auch Probleme miteinander?)

Müsste man mal in den NOTAMS gucken …

Manfred