Mit 'es' oder ohne 'es'?

Guten Tag!

welcher Satz ist richtig? Warum?

Auch sie ist sich nicht sicher, wie die Sache für sie am Ende ausgehen wird.

Auch sie ist es sich nicht sicher, wie die Sache für sie am Ende augehen wird.

Danke Schön

Hallo Nadja,

das 1. ist richtig.
Das zweite gibt es, wenn überhaupt, wohl nur gesprochen dialektmäßig in einigen Gegenden.

Gruß Inge

Das zweite gibt es, wenn überhaupt, wohl nur gesprochen
dialektmäßig in einigen Gegenden.

Wie jetzt?
Kennst du einen Dialekt, in dem so gesprochen wird?

Und wenn Du doch doch keinen kennst, worauf Deine Wortwahl „wenn überhaupt“ und „wohl nur“ schließen läßt,
warum zum Kuckuck schreibst Du dann so einen Blödsinn?

Gruß

Hallo,

welcher Satz ist richtig? Warum?

dieser Satz ist richtig:

Auch sie ist sich nicht sicher, wie die Sache für sie am Ende
ausgehen wird.

Richtig wäre auch:
Es ist nicht sicher, wie die Sache für sie am Ende
ausgehen wird.

(Analog zu: Es ist nicht sicher, wie das Wetter morgen sein wird.)

Gruß

Das zweite gibt es, wenn überhaupt, wohl nur gesprochen
dialektmäßig in einigen Gegenden.

Wie jetzt?
Kennst du einen Dialekt, in dem so gesprochen wird?

Und wenn Du doch doch keinen kennst, worauf Deine Wortwahl
„wenn überhaupt“ und „wohl nur“ schließen läßt,
warum zum Kuckuck schreibst Du dann so einen Blödsinn?

Liebe Gudrun,

vielen Dank für Deine Belehrung. Hatte ich dringend nötig, wo Du doch nur meine Antwort wiederholt hast! Nun ja, gerade unbekannt für Unfreundlichkeiten in diesem Brett bist Du ja nicht, wenn ich nicht irre.
Und ja, ich meine schon gehört zu haben, dass Leute so gesprochen haben. Ob im Fernsehen oder live kann ich leider nicht mehr sagen.

Freundlichste Grüße
Inge

2 „Gefällt mir“

Liebe Inge,

ich habe dich sehr gut verstanden. Vielen Dank für die Antwort. Du hast geschrieben " wenn überhaupt" und dies interpretiere ich als in
der Standardsprache eher selten oder inakzeptabel.

Danke für deine Bemühung

danke, Nadja, gerne.

Gruß Inge