Liebe/-r Experte/-in,
erbitte eine Antwort zu folgender Frage.
Wie kann ich mit einer Exeltabelle eine Gebäudezeichnung erstellen?
Wenn ich z.B.4,20 mtr.lang x 3,20 breit in einer Exelzeile eingebe,erwünsche ich mir eine Zeilengröße (verkleinert) als Skizze mit diesen Maßdaten um alle Gebäudeinnen- und Außenräume darstellen zu können.
Oder gibt es eine andere einfache Lösung für den Privatgebrauch?
Über eine Hilfestellung würde ich mich freuen. Danke im Voraus!
Hallo Bernd,
Du hast Dir leider keinen Experten sondern einen „Anfänger“ als Hilfegeber ausgesucht. Ich stehe selber am Anfang mit der erweiterten Excelnutzung (also mehr als nur Zahlen zusammmenzählen). Ich habe aber im Archiv von „wer-weiss-was“ einen für Dich vielleicht nützlichen Eintrag gefunden (/t/zeichnen-in-excel/596160
Ansonsten kann Dir nur folgende Freeware alternative (nicht Excel) vorschlagen:
„Sweet Home 3D“ von eTeks(http://www.sweethome3d.com/de/index.jsp).
Gruess
Roger 1269
Das möchtest du mit EXCEL machen? Da sehe ich schwarz. Wenn du es wirklich einmalig für den Hausgebrauch mit dem Standard-Office machen möchtest, dann würde ich Powerpoint vorschlagen: Rechteck zeichen, Doppelklick druff und unter Objektgröße die Breite und Länge eintippen. Das wäre das einfachste und schnellste.
Für deine Anwendung würde ich aber zu google SketchUp raten. Das ist eine Freeware und kann auch 3D: http://www.chip.de/downloads/Google-SketchUp_1902874….
Möchtest du anhand einer Tabelle oder Matrix so etwas zeichnen, kommst du an professionellen Programmen nicht vorbei: Matlab, AutoCAD etc. Diese Programme sind jedoch extrem teuer und aufwendig.
Gruß!
Hummp