Mit Fester IP auf meiner NAS-Platte zugreifen

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Ich möchte gerne auf meine NAS-Platte zu Hause zugreifen. Ich weiß das es am besten mit einer festen IP geht. Deshalb habe ich mich bei „WWW.IPVERBINDEN.DE“ angemeldet habe meinen Router auch so eingerichtet wie es auf der Seite beschrieben wird.
Meine IP wird mir auch auf meiner Loginseite angezeigt aber trotzdem bekomme ich keine Verbindung.

Meine Frage kann es am Port liegen ? Was muss ich dort eintragen ?

Danke im Vorraus

Hallo,

Ich möchte gerne auf meine NAS-Platte zu Hause zugreifen.

Ich nehme mal an Du meinst Du möchtest von unterwegs auf die NAS Platte zu Hause zugreifen… ist ein kleiner aber feiner Unterschied.

Ich
weiß das es am besten mit einer festen IP geht.

Jein…

Deshalb habe
ich mich bei „WWW.IPVERBINDEN.DE“ angemeldet habe meinen
Router auch so eingerichtet wie es auf der Seite beschrieben
wird.
Meine IP wird mir auch auf meiner Loginseite angezeigt aber
trotzdem bekomme ich keine Verbindung.

Meine Frage kann es am Port liegen ? Was muss ich dort
eintragen ?

Also ehrlich gesagt hab ich bei DER Seite so meine Bedenken!

Grundsätzlich: Um auf Dein NAS zugreifen zu können muss dieses von aussen erreichbar sein. Mit
http://www.wieistmeineip.de/
könntest Du Deine derzeitige IP herausfinden und das ebenso testen. DIE Ip „kann“ sich aber hin und wieder ändern weshalb man DynDNS, sprich Dynamische Vergabe der IP über einen ebensolchen Anbieter wie Dyndns.org oder http://www.no-ip.com/ . Ich zitiere mal Beispielhaft die FAQ von dem Typ da oben:

http://www.ipverbinden.de/faqseite.php#AVM%20Router%…

1.) Melden Sie sich, über den Web-Browser, am Router an. ( z.B.: 192.168.178.1 )
2.) Gehen sie auf Internet ( schalten Sie die Expertenansicht ein )
3.) klicken sie auf Freigaben
4.) klicken sie auf den Reiter ( Dynamic DNS )
5.) aktivieren Sie ( Dynamic DNS benutzen )
6.) Wählen Sie bei ( Dynamic DNS-Anbieter ) Benutzerdefiniert aus

Da kannst Du auch eben einen freien DynDNS Anbieter nehmen.

Das diese Tests aus dem eigenen netz nicht funktionieren ist klar. Das kann man aber gut mit einem netbook mit UMTS Stick oder vom Nachbarn aus (also nicht im selben Netz) testen.

Wenn Du WIRKLICH diesen Anbieter (kostenpflichtig!) verwnedest dann ist dieser auch dafür da Dir zu helfen. Viel Glück.

Gruß
h.

Guten Tag,

danke für die Antwort. Ich haben den Rat befolgt und habe mich direkt mit IPVerbinden in Verbindung gesetzt.

Man hat mir sofort eine genaue Beschreibung zukommen lassen wie ich meinen Router richtig einrichte und haben dann noch einen Test durchgeführt und jetzt klappt alles :smile:

Man hat mir sogar noch Tipps gegeben wie ich meine Platte am besten einrichte damit ich auf meine Daten zugreifen kann und sie gegen Fremdzugriffe absichere.

Ich habe mir dann auch noch mal die Anbieter wie www.DynDns.com und www.No-IP.com angeschaut. DynDns war teurer und bei No-IP habe ich eine Menge negative Einträge im Internet gefunden :frowning: und über www.IPverbinden.de nicht.

Ich denke das das die richtige Entscheidung war :smile:

Trotzdem Danke für deine schnelle Antwort.

LG

Ich habe mir dann auch noch mal die Anbieter wie
www.DynDns.com und www.No-IP.com angeschaut. DynDns war teurer
und bei No-IP habe ich eine Menge negative Einträge im
Internet gefunden :frowning: und über www.IPverbinden.de nicht.

NoIP klappt bei mir ohne Probleme.

Was kostet denn IPverbinden?
Denn ich habe mich da mal durchgeklickt, aber nichts gefunden.

Großes Manko - und für mich ein absolutes Fehlverhalten:
Man muss bei der Registrierung die AGB akzeptieren. In den AGB steht, dass man zur Zahlung das Entgelts gemäß jeweiliger Leistungsbeschreibung verpflichtet ist. Aber: Ich finde keine Preisangabe und keine Leistungsbeschreibung.

Das ist sehr ärgerlich und unprofessionell!

Hallo,

es kostet 12 Euro für 12 Monate. Schön ist, das der Vertrag automatisch nach der Zeit ausläuft. Wenn ich verlängern möchte dann brauche ich nur, bis 1 Woche vor Ablauf, die 12 Euro Überweisen.

Ich fand es persönlich gut, dann brauche ich nicht daran denken zu Kündigen und bin nicht wieder gebunden. Einfach und Fair, denke ich.

Es steht auch in den „AGB“ http://www.ipverbinden.de/agbseite.php unter Vertragsdauer und unter „Info WIE“ http://www.ipverbinden.de/faq1.php

LG