Mit Festplatten-Recorder Premiere aufnehmen?

Hallo,
ich möchte mir einen Festplatten-DVD-Recorder zulegen. Mich würde interessieren, ob es möglich ist, damit direkt Filme von Premiere aufzunehmen. Ich meine damit nicht die Pay-per-view-Filme, die bekanntlich verschlüsselt ausgestrahlt werden.
Ich würde mich sehr über Hilfe zu dieser Frage freuen.
Grüße, Dirk

Mojn,

also da kann unser neuer Festplattenrecorder ein Liedchen von singen. Seit einer Woche tut er nichts anderes. Nur Premiere Direkt, also die Filme, die nochmal einzeln bezahlt werden, haben einen Kopierschutz und lassen sich nicht aufnehmen. Alle anderen (Premiere 1-7, SciFi, Krimi etc. in erstklassiger Qualität).

Schönes Wochenende
Franky

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Franky,

besten Dank für deine Antwort. Das ist schon mal sehr beruhigend. Kannst du mir bitte noch sagen, welches Gerät du dir geleistet hast? Ich schwanke gerade zwischen einem Philips HDRW 720 und einem Panasonic DMR-85H.
Ciao, Dirk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe lange verglichen und mir schließlich den Toshiba RD XS-32 geholt. 80 GB Festplatte, DVD-R und -RW (können die Panas nicht), und RAM (nicht notwendig, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, möchte man nicht mehr drauf verzichten). Zurückspielen auf die Festplatte klappt problemlos, z.B. um Kopien zu erstellen (kann Philips nicht). Bitrate kann automatisch berechnet werden oder in genauen Schritten abgepaßt werden. Das ist eine weitere Schwachstelle der Panas. Wenn Du einen Film mit Vor- und Abspann, einigen Sicherheitsminuten und Werbung aufnimmst, berechnet der Pana die Bitrate so, daß die komplette Aufnahme auf eine DVD paßt. Beim Toshiba kannst Du die Bitrate genau auf die Filmlänge einstellen, Werbung, Vorspann und so bildgenau rausschneiden und so brennen, daß die DVD optimal ausgenutzt wird. Und die gebrannten DVDs laufen auch auf anderen Playern. Getestet auf einem Cyberhome, Philips und einem vier Jahre alten Sony (der keine gebrannten CDs abspielt. Alles optimal. Wir haben VCD, SVCD, RSVCD, jpg, mp3 ausprobiert. Obwohl in der Anleitung steht, daß vieles eventuell nicht abgespielt werden kann, hat er alles problemlos gefressen. Drei Rauschunterdrückungsverfahren können eingestellt werden, nützlich wenn man alte VHS-Aufnahmen archivieren will. Nachdem wir ihn jetzt intensiv getestet haben, kann ich nur sagen, ich würde ihn wieder nehmen. Noch Fragen? Nur zu.

Gruß
Franky

Wenn du mir das schon so nett anbietest …
Interessant wäre noch: Wo hast du den Recorder gekauft und für wieviel? Im Internet finde ich da recht unterschiedliche Angaben. Noch zu Premiere: Hast du eine D-Box oder einen anderen Empfänger? Kabel oder Satellit?
Danke schon Mal für deine Hilfe!
Dirk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich bestelle ungern so teure Sachen übers Internet. Saturn hätte ihn bestellen können, Medimax hier in Düsseldorf hatte ihn für 799 vorrätig. Ich habe ihn auf 750 runtergehandelt mit ausgedruckten Angeboten und unter der Bedingung, daß ich noch 10 DVD-Rohlinge kaufe. Kein Problem, die hatte ich in vier Tagen voll. Neue Rohlinge (-R und RAM) hab ich bei Amazon bestellt. Verbatim, klappt einwandfrei und sollen lange halten.
Wir haben Kabelanschluß und eine Uralt-D-Box, sogar Spiele von der PS2 haben wir schon auf DVD aufgenommen. Als Film natürlich, nicht als Spiel.
Unter http://www.toshiba.de/consumer/specs/500/ gibts die technischen Daten, unter http://www.toshiba.de/consumer/pdf/500/drxs32.pdf ein Datenblatt, unter http://www.toshiba.de/consumer/manuals/RD-XS32SG_Op.zip die komplette Bedienungsanleitung (4,5MB) und unter http://www.toshiba.de/consumer/manuals/RD-XS32_Verka… einen informativen Verkaufsführer (5,7MB).
Noch mehr Fragen? Bin ganz Ohr…

Wenn du mir das schon so nett anbietest …
Interessant wäre noch: Wo hast du den Recorder gekauft und für
wieviel? Im Internet finde ich da recht unterschiedliche
Angaben. Noch zu Premiere: Hast du eine D-Box oder einen
anderen Empfänger? Kabel oder Satellit?
Danke schon Mal für deine Hilfe!
Dirk

Nochmal herzlichsten Dank für deine Hilfe. Wir haben auch eine D-Box der ersten Generation mit Kabelanschluss. Gut zu wissen, dass es da keine Probleme gibt. Dann werde ich mich mal nach Preisen umsehen.
Schade, dass Amazon den Toshiba nicht hat. Die sind preislich immer gut, bieten guten Service und die Bestellung ist sehr sicher. Habe auch teure Elektronik-Artikel bis jetzt mit voller Zufriedenheit bestellt.
Viele Grüße,
Dirk

Ich bestelle ungern so teure Sachen übers Internet. Saturn
hätte ihn bestellen können, Medimax hier in Düsseldorf hatte
ihn für 799 vorrätig. Ich habe ihn auf 750 runtergehandelt mit
ausgedruckten Angeboten und unter der Bedingung, daß ich noch
10 DVD-Rohlinge kaufe. Kein Problem, die hatte ich in vier
Tagen voll. Neue Rohlinge (-R und RAM) hab ich bei Amazon
bestellt. Verbatim, klappt einwandfrei und sollen lange
halten.
Wir haben Kabelanschluß und eine Uralt-D-Box, sogar Spiele von
der PS2 haben wir schon auf DVD aufgenommen. Als Film
natürlich, nicht als Spiel.
Unter http://www.toshiba.de/consumer/specs/500/ gibts die
technischen Daten, unter
http://www.toshiba.de/consumer/pdf/500/drxs32.pdf ein
Datenblatt, unter
http://www.toshiba.de/consumer/manuals/RD-XS32SG_Op.zip die
komplette Bedienungsanleitung (4,5MB) und unter
http://www.toshiba.de/consumer/manuals/RD-XS32_Verka…
einen informativen Verkaufsführer (5,7MB).
Noch mehr Fragen? Bin ganz Ohr…