Mit Fingern essen

Hallo!

Ich habe eine Frage zur Esskultur „mit-Fingern-essen“. Wo ist die verbreitet/am verbreitetsten?

Mir fällt da zuerst der arabische Raum ein. Oder ist es typischer im persischen Raum?

Gruss

Hallo Peter,

ich kenne das aus Indien. Gegessen wird aber nur mit der rechten Hand, die linke gilt als unrein.

Grüße von Irmgard

Hallo Peter,

anders herum wird ein Schuh draus: Wie etabliert ist es, mit Essbesteck zu essen? Wie weit verbreitet ist es heute? Und dann kommt man selbst in unserer westlichen Zivilisation dahin, das das mit dem Essbesteck nicht sooo alt ist.

Löffel zum Aufnehmen flüssiger Speisen haben wohl schon aus praktischen Gründen eine längere Tradition. Zum Thema Gabeln gibt es den vielzitierten Satz von Martin Luther „Gott behüte mich vor Gäbelchen“. Die haben sich erst im Bürgertum vor rund 200 Jahren durchgesetzt.

Und heute? Die bedeutend größere Mehrheit weltweit isst mit den Fingern! Nun ist es schwer, da genaue Grenzen zu ziehen, zählt man bspw. den Löffel mit. Aber ansonsten kann man so über den Daumen sagen: 2/3 rund um dem Globus essen mit Fingern. Der Rest verteilt sich dann recht gleichmäßig auf Messer und Gabel und auf Stäbchen, die mitnichten im ganzen asiatischen Raum, sondern nur in Ostasien (besonders China und Japan) verbreitet sind.

Wie in Indien mit Fingern gegessen wird, ist hier beschrieben:
http://goccus.com/magazin.php?id=183
Bei Reis wird dieser mit den Beilagen gemischt, zum Bällchen geformt und in den Mund geschoben. Wenn man das kann, dann sieht das höchst elegant aus und da sabbert auch nix runter :wink:. Als Ersatz für Reis können dann auch andere festere Basiszutaten wie festere Getreidebreie o.ä. dienen.

Eine andere sehr weit verbreitete Methode ist Brot. Das ist dann genau der Grund, warum Fladenbrote in vielen außereuropäischen Kulturen ein fester Bestandteil des Speiseplans sind. Das können dann die schlichten Fladenbrote sein, wie man sie als Pita, Chapati oder aber auch Tortillas kennt. Oder es sind Pfannkuchenähnliche Brote wie das äthiopische Injera (http://goccus.com/rezept.php?id=1940). Und das läuft dann eben so, dass man mit einem Stück Brot die eigentlichen Gerichte aufnimmt und in den Mund befördert. Auch das ist keinesfalls eine „ungehobelte“ Methode. Auch hier muss man ein wenig die Technik raus haben, dann kann man auch das sehr gepflegt machen. Ich jedenfalls bin der Meinung, dass die Benutzung von Messer und Gabel an sich keinesfalls eine „Garantie“ bietet, dass das ästhetisch aussieht, genauso, wie es umgekehrt bei Benutzung von Fingern ggf. mit Brot eben nicht unästhetisch is(s)t.

LG Petra

Hallo,

auch in Afrika ist das Essen mit Fingern verbreitet.

Gruß
Elke

Von einigen wurde es verboten, die Finger ins Essen zu stecken. Die Bahai sind da schon fortschrittlicher. Der Ursprung kommt aus Persien.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bahai

Hi!

Im Senegal wird auch mit der rechten Hand gegessen.

Und, so blöd das jetzt klingen mag, das ist gar nicht so einfach. Man braucht ein Zeitchen bis man den richtigen Dreh heraussen hat und sich die Finger nicht mehr am Reis verbrennt und dieser zwischen den Fingern hervorquillt.

Grüße
Dusan

Sorry für diese Frage,
aber ich hatte einen Erdkundelehrer, der einem grundsätzlich alles vermiest hat, so dass ich geographisch eine Null bin und darum frage ich hier ganz doof nach dem Unterschied zwischen dem arabischen und persischen Raum.,
Ist nicht allzu lange her, dass ich mir eine Landkarte aufgehängt habe und die Erkenntnis gewann, dass persisch dem Iran entspricht.
Nun gehe ich davon aus, der Iran liegt im Arabischen Raum.
Soll heißen, ich nehme an, Persien sei ursprünglich der Iran…
Ich weiß, die Frage ist peinlich und auch etwas off topic,

viele Grüße,
jeanne

Hallo Jeanne,

Nun gehe ich davon aus, der Iran liegt im Arabischen Raum.

diese Aussage wäre eine Beleidigung in den Ohren eines Iraners - auch wenn er natürlich zu höflich wäre, Dir das zu sagen… ;o)

Soll heißen, ich nehme an, Persien sei ursprünglich der Iran…

Na, sagen wir einmal so - Persien ist der Iran. Das Wort ‚Persien‘ leitet sich von ‚Farsi‘ ab, der Sprache, welche alldort gesprochen wird.

Und auch der heutige Iran bezieht sich durchaus noch auf die Jahrtausende alte persische Geschichte.

Was Otto-Normal-Iraner gerne dazu verleitet, mit leiser Verachtung auf Araber herabzuschauen… ;o)

Ach ja: Arabisch ist eine semitische Sprache, Persisch eine indoeuropäische.

Beste Grüße

=^…^=
*anarabischgescheitert*

Hallo Namenlo(o)ser,
am weitesten ist die Esskultur „mit-Fingern-essen“ in der modernen westlichen Welt vorhanden.
Seit meiner frühesten Kindheit esse ich mit den Fingern bzw. ohne mechanische Hilfsmittel:
Beispiele:
Mutterbrust.
Mc Donalds und Co,
Butterbrote, Sandwitch,
Hühnerbeine, Rippchen,
Äpfel, Bananen,
Erdnüsse, Gummibärchen …
Jetzt stellt sich die Frage ob „Dein Raum“ eine Fläche darstellt, oder ob Du die Menge der Menschen meinst.
Ich bin der Meinung, das die „westliche“ Welt die meiste Nahrung via Finger zu sich nimmt.

  • Volker Wolter -
    P.S.
    McDonald und IKEA ist auch Kultur

Hallo Jeanne,

Anhaltspunkte liefert diese Karte:

http://de.wikipedia.org/wiki/Arabische_Liga

Der Irak zählt also noch zum arabischen Raum (er befindet sich auf der arabischen Halbinsel, der dicke Ausläufer rechterhand / östlich). Der Iran ist rechts / östlich daneben.

Um denn dann mal mit der Erdkunde weiterzumachen: Sowohl die arabische Halbinsel als auch (logischerweise) Iran zählen zu Asien. Da die Halbinsel aber da so mittenmang zwischen Afrika und Asien hängt und kulturell eben eher zu Arabien zählt (s.o.), ist der Begriff Naher Osten an der Stelle geläufiger.

Um jetzt aber wieder die Verwirrung perfekt zu machen: Zum Nahen Osten zählt man nicht nur die Arabische Halbinsel, sondern da sind dann auch Iran, die Türkei (nördlich der Halbinsel), die Levante (das ist das Gebiet zwischen der Halbinsel und der Türkei, u.a. mit Israel und Jordanien) und Ägypten als Vertreter Afrikas (westliche der Halbinsel) dabei.

Zum Vergleich dann die Karte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Naher_Osten

Und um abschließend die Kurve zu kriegen: Das überwiegend mit den Fingern Essen ist fast überall dort sehr verbreitet :smiley:

LG Petra

1 Like