Ich bekomme mehrmals im Jahr kleine mit Flüssigkeit gefüllte Pickel in den Handinnenflächen und an die Fußränder (neuerdings auch unter die Füße). Diese Pickel jucken nicht, sondern spannen. Nach einigen Tagen trocknen sie aus und es bleiben kleine braune Punkte übrig. Diese verhornen und man kann dann die Haut schuppenartig abziehen. Die darunter liegende Haut ist neu und sehr empfindlich. Kortisonhaltige Salben helfen zwar, sollten aber nicht so häufig angewendet werden. Was könnte die Ursache dieser Erkrankung sein? Könnten Herzmedikamente die Ursache sein (Beloc zok, Rasilez, Nepresol, Inegy)? Was kann man vorbeugend tun?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Marinel
Hi,
was sagt denn dein Arzt, den du hoffentlich schon einmal zu dem Thema befragt hast, zu der Sache?
Barbara
Hi,
es gibt eine Psoriasis pustulosa, die sich an Hand- und Fußinnenflächen als Bläschen äußern kann. Ein Triggerfaktor können Beta-Blocker sein.
(Das klinische Bild wäre ungefähr das: http://www.huidinbeeld.nl/andrewsbarber/andrewsenbar… )
Das ist meine freie Assoziation zum Thema; inwiefern das mit dem „mehrmals im Jahr“ dazu passt, weiß ich allerdings auch nicht.
Schwitzt du viel an Händen und Füßen?
Hast du Allergien?
Von wem stammt die Cortison-Empfehlung?
Da sollte in jedem Fall ein Dermatologe draufschauen (ggf. auch mal mit erweiterten Untersuchungen der Haut im Labor) und auch die Beta-Blocker dürfen auf gar keinen Fall deinerseits einfach so abgesetzt werden.
Falls es das sein sollte, gibt es z.B. alternativ Ivabradin fürs Herz, aber auch das sollte frühzeitig mit Hausarzt und/oder dem betreuenden Kardiologen besprochen werden.
Grüße
Liete