Mit GPRS und EDGE im GSM-Netz oder was

Hallo,

eine Handyflatrate sollte wenigstens 7,2 MBit/s Bandbreite haben. So weit so gut.

In der AGB von helloMobil (o2 Netz) steht u.a.:
„Auf der Grundlage dieser AGB wird die Anbindung des Kunden an das GSM-Netz herbeigeführt…“

Das ist doch jetzt schlecht, oder??
Sollte man auch drauf achten, wie die Anbindung erfolgt? Hier ist zwar eine gute Infoquelle:
http://www.telespiegel.de/handy/gprs-edge-gsm.html
aber ich bin jetzt noch verwirrter als vorher.

Ich dachte, ein adäquates Datenvolumen bei einer ordentlichen Bandbreite wären DIE wichtigen Eckdaten; wenn der Vertrag dann auch noch günstig ist, um so besser. (Geld ist nicht ausschlaggebend).

Im o.g. link steht: „Auch Vodafone, o2 und E-Plus versorgen die Mobilfunkkunden mit EDGE“. HelloMobil (als Beispiel) ist im o2-Netz, dann müssten die doch auch EDGE dem Kunden geben statt GSM, oder?

Was sollte (in dieser Hinsicht) der optimale Tarif haben? Oder hat das einfach nur wieder was damit zutun, ob man auf dem Land lebt oder in der Stadt?

Danke und Gruß
Marlene