In zwei Monaten geht’s für ca. 2 Jahre nach Australien. Als begeisterte Schnorchlerin freu ich mich natürlich riesig auf die wunderschöne Unterwasserwelt! Allerdings hab ich ein bisschen Respekt vor den ganzen giftigen Nesseltieren (Würfelqualle etca.), die es da gibt…Deswegen möchte ich mir einen Neoprenzug zum Schutz kaufen. Da dieser hauptsächlich diesen einen Zweck erfüllen soll, möchte ich auch keine Unsummen dafür bezahlen. Es gibt schon Anzüge für 40-50 Euro, doch bieten diese ausreichend Schutz? Vielleicht gibt es ja ein paar erfahrene Schnorchler/Taucher unter euch:smile:
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Hallo Ich war selber zum tauchen und schnorcheln in Australien.Um sich vor Quallen zu schützen reicht ein dünner Neoprenanzug.Es muss nur gewährleistet sein das die Tentakeln keinen Hautkontakt bekommen.Die Strände sind meistens durch Netze geschützt.Im freiwasser können dünne Handschuhe nützlich sein.
Dürfte kein Problem sein wenn du als Schnorchlerin einen günstigen Anzug kaufst. Es geht ja hauptsächlich darum dass du keinen Körperkontakt mit den Nesseltierchen hast und nicht darum dass du evtl. auskühlst - so lange wirst du wohl nicht schnorcheln. Zusätzlicher Effekt ist natürlich der Sonnenschutz. Achte allerdings darauf dass du nicht versuchst mit den Händen an die Viecher zu kommen - lieber einen Bogen drumrum machen. Solltest du Bekanntschaft damit gemacht haben hilft Cetirizin gegen die allergische Reaktion. Viel Spass - ich beneide dich!
Hallo,
natürlich bietet ein preisgünstiges Model den Gleichen Schutz wie ein exorbitant teurer Anzug. Man sollte aber bedenken, dass trotzdem ein Teil der Körperoberfläche nicht bedeckt ist. Vorallem im Gesicht! Also Augen auf, viel Spass und immer „gut Luft“ in Down Under wünscht dir Rainer.
Hallo Hairspray,
Ich kann Dir da leider nicht weiterhelfen, ich bin immer nur in „ungiftigen“ Gewässern getaucht.
Das soll heißen Bonaire, Curacao und Mexico.Einmal hab ich mir das Knie an einer Koralle aufgerissen, es wäre mit einem „guten“ Neoprenanzug sicher nicht so schlimm gewesen.
Auch ich möchte 2013 in Australien tauchen, es wird also eine Premiere für mich.
Ich hatte letzte Woche ein Streitgespräch in dem ich ankündigte, mir einen Anzug zu kaufen.Mein Mann meinte aber, leih ihn dir vor Ort.
Ich denke mal Du mußt in ein echtes Fachgeschäft und schauen wie dick er ist.Aber als Schnorchlerin mußt Du Dir nicht UNBEDINGT so viel Gedanken machen darüber.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein klein wenig weiterhelfen.
Liebe Grüße aus NL
Micky
In zwei Monaten geht’s für ca. 2 Jahre nach Australien. Als
begeisterte Schnorchlerin freu ich mich natürlich riesig auf
die wunderschöne Unterwasserwelt! Allerdings hab ich ein
bisschen Respekt vor den ganzen giftigen Nesseltieren
(Würfelqualle etca.), die es da gibt…
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Hi Hairspray
Es sollte einfach nur so viel Haut wie möglich von dem Neopren bedeckt sein, also kein Shorty (kurze Arme und Beine), Preis spielt keine Rolle, eine Materialstärke von 1 oder 2 mm reicht völlig.
Gruss Klaus
Hi,
2 Jahre Australien. Geniale Sache. Viel Spaß und mach mal einen Tauchschein, wird sich bestimmt lohnen.
Den Anzug würde ich wenn in Australien kaufen und mich da diesbezüglich auch beraten lassen.
Generell sollte dies ein Schutz sein, aber Du solltest auch an die Füße, Hände und Gesicht denken.
Alles Gute
Bei einem längeren Aufenthalt wir man an einem Tauchkurs nicht vorbei kommen, dann wird ohnehin ein 3 oder 5 mm-Longjohn-Anzug fällig, der verdünnt sich eh auf 3 mm. In jedem Falle, auch beim Schnorcheln alle Körperteile bedecken, Söckchen für die Fesseln, Schal oder Unterziehrolli für den Hals. Es geht zwar 99 x gut, aber oweh man erwischt die 100, besonders in Quallen-Nesselgebieten. Aber dennoch keine Angst, einfach alles bedecken. Gruß Urschka
Hallo und viel Spaß beim Schnorcheln!!
Du musst die Nesseltiere immer mit Ihren Tentakeln und der
Fähigkeit verstehen, dass selbige auch „Nesselkapseln“
abschießen können. Selbst wenn du keine Gefahr erkennst,
kannst du ein millimetergroßes Stückchen Treibtentakel in deinem Anzug aufnehmen, dass dich beim Ausziehen umhaut.
Du solltes nie ohne einen einheimischen und/oder sach-
kundigen Schnorchler oder Taucher losziehen. Aber -
nicht jede Qualle ist tödlich !! Das Erlebnis im Blau-
wasser ist nicht zu toppen. Nimm dir Essig mit und kratze
niemals. Nochmals viel Spaß !!
Es gibt auch Quallenschutzanzüge
In Australien ist es nicht erlaubt während der Quallensaison ohne Quallenschutzanzug ins Wasser zu gehen. Nur solltest Du daran denken, dass bei einem Neoprenanzug nicht alles geschützt ist. Die speziellen Anzüge sind erstens viel dünner und schützen den ganzen Körper, also auch Hals, Hände und Füße. Sie wiegen nur ein paar Gramm und passen in jedes Gepäck. Ich habe sie selbst in Australien und auch im Mittelmeer gegen die Feuerquallen getestet.
Viel Spaß in Aussieland und beim Schnorcheln!
2 mm anzug ist schutz )
ich kann deine angst vor Quallen echt gut verstehen. wegen eines Schwarms bin ich mal für 4 monate in Rollstuhl gewesen wegen meiner Vergiftung am bein…
ich würde dir raten ein ganz körperanzug zu kaufen das reicht eigentlich schon für die gegend in australien… ambesten natürlich auch socken und handschuh.
eine haube müsste eigentlich nicht not wending sein da die tiere nicht komplet unsichbar sind in wasser aber zum schwimmen und tauchen entpfolen man kann nie wissen.