Hallo,
die Kondensstreifen der Flugzeuge entstehen, weil die Abgase
extrem heiß und die Umgebungstemperatur extrem kalt ist.
Das ist nicht die Ursache.
Bei der Verbrennung von Treibstoff entstehen eine Menge Wasser (pro Liter Kerosin in etwa 25-30 Liter Wasserdamf) und auch Rußpartikel, an denen der Wasserdampf kondensiert und durch die extreme Kälte zu Eiskristallen gefriert.
Kann ich dann wenn ich den Fön im Winter aus dem Fenster halte
einen Kondenssteifen erzeugen? Oder brauche ich da einen
Heißluftfön?
Was Du brauchst, ist zunindest Wasserdampf und eine Umgebungstemperatur unter -40°C.
Der Föhn ist dann überflüssig, Dein Atem kann das besser, der enthält schon Wasserdampf.