Lieber Spielvogel,
erst einmal Kopf hoch! Ich war auch lange arbeitslos, leider war ich dadurch auch psychisch ziemlich durch, weil nur so Zuhause rumhängen ist nicht so meins. Aber trotzdem hier ein paar Tipps, wenn Du gerne Hausfrau bist:
Viel selbermachen, gerade jetzt gibt es viel preiswertes Obst, Marmelade daraus machen und einkochen. Schmeckt zu Pfannekuchen gut und zu Grieß und Milchreis.
Solltest Du einen Tiefkühler haben, jetzt auch Gemüse kaufen und einfrieren. Ansonsten saisonal kaufen, vielleicht sogar auf dem Markt. Sind nicht immer die bekannten Sachen, Spitzkohl etc aber schmecken und sind preiswert, ein altes Kochbuch kaufen. Eine alte Nachbarin fragen, die den Krieg/Nachkriegszeit mitgemacht hat. Und ich würde mich an Deiner Stelle nicht scheuen zur „Tafel“ zu gehen. Vielleicht sogar da mit helfen, dann kommst Du raus, kannst anderen helfen und bekommst umsonst Lebensmittel. Und je nach dem wo Du wohnst würde ich an eine Einrichtung gehen, die für Bedürftige kocht, einfach auch da mithelfen und mitessen. Gerade die karitativen und kirchlichen Organisationen sind da sehr offen. Und wenn Du da mit hilfst, brauchst Du auch kein schlechtes Gefühl zu haben. Wenn Deine Kinder Mittagsbetreuung haben mit Essen, frag in der Schule nach, ob Du immer für ein paar Stunden helfen kannst und dann Deine Kinder und Du umsonst mitessen können. Gehe offen mit anderen um - steh dazu, dass jetzt nicht soviel Geld da ist. Teil Dir Dein Geld ein, mit einem Haushaltsbuch. Und von dem Gedanken ein schlechtes Gefühl zu haben, wenn man gebrauchte Dinge kauft, solltest Du dich verabschieden. Und Deinen Kindern und Dir das Ganze als Spaß, als Sport - die preiswertesten Sachen zu ergattern, verkaufen. Ich verdiene mittlerweile wieder Geld und bin trotzdem ein leidenschaftlicher Gebrauchtwarenkäufer. Meine Söhne auch, wir kaufen auch elektronische Sachen nur begraucht bei Ebay, auch Klammotten. Ich habe dabei ein sehr gutes Gefühl, denn ich mit sehr umweltbewusst!! Für mich muss nichts produziert werden! Also fang an ein Trendsetter zu werden
. Schließe Dich anderen Arbeitslosen Frauen an, es ist oft preiswerter große Mengen zu kaufen und für viele zu kochen, als kleine Mengen für wenige, außerdem habt Ihr Spass dabei. Spar immer eine kleine Menge Geld für Dich und kauf Dir ab und zu mal was richtig schönes. Und wenn Du einen Computer hast, ansonsten Bücherei (da bekommen wir kostenlos unsere Bücher und DVD her)da kommen wir auch umsonst ins Internet, geh auf die Seite pinterest.com, dass ist mein Seelenpflaster, da brauche ich nur auf die Rubrik DIY gehen und schon fallen mir tausend Dinge ein um kreativ zu sein, also finde was für Dich! Wenn Du kreativ bist, mach das! Wenn Du sportlich bist, bei Vereinen gibt es Vergünstigungen- trau Dich danach zu fragen! Dafür ist das da!! Ich habe damals beim DRK einen Yoga Kurs gemacht für kleines Geld, hat mir sehr gut getan.Pflege Dich, mach eine Gurken Quark Maske, oder eine Eier-Honig Haarkur und beglückwünsche Dich selber, was für ein toller kreativer Mensch Du bist und wieviel Du selber machen kannst, gründe einen Blog - Hartz 4 Tipps , wenn es nicht sowas schon gibt und Stelle Deine Erfahrungen da rein und lasse andere teilhaben, je mehr Du gibst, desto mehr wird zu Dir kommen. Und nie, niemals aufgeben!! Denn alles wird gut, glaub mir.
Liebe Grüße und viel Kraft und Mut, Maike