Mit Hinweis auf Gesetzesbruch Geld verdienen?

Hallo WWWler,

ich arbeite in einer Branche, wo ich täglich dutzende von Sachen sehe, wo Gesetze mißachtet oder gebrochen werden.

Nun frage ich mich, ob man damit auch Geld verdienen könnte?

Ich hatte mal einen Bericht gesehen, wo ein Mann von Laden zu Laden geht und guckt, ob dort überall der Firmenbesitzer an der Tür genannt wird - das ist wohl neuerdings gesetztlich vorgeschrieben. Damit verdiente der Mann sein Geld.

In meinem Fall geht es aber um wirklich wichtige Dinge: Mißachtung des Datenschutzgesetztes z.B.

Kann ich das total vergessen, weil ich kein Anwalt bin oder kann man die gefundenen Sachen an „offizielle“ Stellen weiterleiten und die machen dann den Rest?

Wäre toll von Euch zum Thema was zu hören. Ggf. müsste ich dann Kontakte zu Anwälten aufnehmen, für die ich dann die Sachen recherchiere.

Vielen Dank im Voraus.
Marco

Hallo!

ich arbeite in einer Branche, wo ich täglich dutzende von
Sachen sehe, wo Gesetze mißachtet oder gebrochen werden.

Ich auch.

Nun frage ich mich, ob man damit auch Geld verdienen könnte?

Ja, wenn man einen Auftraggeber hat, der den Rechtsverstoßer abmahnen und zur Unterlassung auffordern darf.

Kann ich das total vergessen, weil ich kein Anwalt bin

Das alte Märchen, worauf ich immer antworte: Wenn ich nur aufgrund der Tatsache, dass ich Anwalt bin, Geld damit verdienen könnte, andere Leute auf ihr rechtswidriges Verhalten hinzuweisen, säße ich nicht einen einzigen Tag in der Kanzlei, weil ich auf dem Weg dahin alleine schon von den Radwegparkern genug kassiert hätte, um meinen Lebensunterhalt locker zu verdienen.

Hallo,

Du schreibst:

Ja, wenn man einen Auftraggeber hat, der den Rechtsverstoßer abmahnen und zur Unterlassung auffordern darf.

Der Auftraggeber könnte dann ein Rechtsanwalt sein oder wie?

Ist schon klar, dass man als RA Falschparker nicht ans Portemonaie gehen kann - es geht ja für mich mehr um Datenschutzsachen etc.

Marco

Der Auftraggeber könnte dann ein Rechtsanwalt sein oder wie?

Der Auftraggeber kann jemand sein, der berechtigt ist, gegen den Verstoß vorzugehen, weil er selbst in seinen Rechten betroffen ist. Das kann zufällig auch ein Rechtsanwalt sein, aber in der Regel wird es eben gerade keiner sein.

Levay

Ich sehe also, dass z.B. auf Internetseiten gegen Datenschutzgesetze verstoßen wird. Es gibt ja keinen, der selber in seinen Rechten betroffen ist. Dann müsste ich damit einfach zur Polizei gehen oder wie?

Mir geht es in erster Linie darum, diese massiven ja fast täglichen falschen Sachen zu bekämpfen. Und wenn man damit noch Geld verdienen könnte wäre das ja eine feine Sache.

MfG
Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Damit kannst du aber kein Geld verdienen.

Wer soll ich denn bezahlen?

Levay

Wer soll ich denn bezahlen?

Hallo,

der Anwalt, der wiederum einen Mandanten hat, der als Wettbewerber abmahnungsberechtigt ist und mit dem er ein Agreement hat, ihn für die Abmahnungen „benutzen“ zu dürfen?

Wieso soll das nicht gehen, die ganze Abmahnungsbranche funktioniert doch so. Da verdient doch sicher nicht nur der Anwalt sein Geld?

Vielleicht versucht er es mal mit Initiativbewerbungen :smile:

VG
EK

1 Like

Das ist ja gruselig.

O. k., so wie du das sagst, kann es funktionieren.

Traurig, mit was für Ideen Leute ihr Geld verdienen wollen.

Levay

1 Like

Hallo,

Das ist ja gruselig.

O. k., so wie du das sagst, kann es funktionieren.

Traurig, mit was für Ideen Leute ihr Geld verdienen wollen.

was ist denn daran traurig oder gruselig, wo ganze Branchen mit halbseidenen Tricks die Menschen „betrügen“ ?
Wenn es nur die richtigen Gauner erwischt.
Gruß
Peter

Wenn es sich jemand zur Aufgabe macht, ein Impressum nach dem anderen zu durchforsten, um Leute anzuschwärzen und sich daran zu bereichern - dann finde ICH das gruselig.

Levay

2 Like

…ist absolut daneben
Das gab ein Sternchen.
Gruselig ist gar kein Ausdruck. Die meisten, die diese ach so schrecklichen Gesetzesbrüche begehen, wissen gar nicht, dass sie einen Fehler machen. Warum also sie nicht einfach freundlich darauf hinweisen, wenn man das angeblich ja nur verhindern will.
Aber nein, man muss dabei kassieren, - das ist widerlich!!

Julia

1 Like

Wenn es sich jemand zur Aufgabe macht, ein Impressum nach dem
anderen zu durchforsten, um Leute anzuschwärzen und sich daran
zu bereichern - dann finde ICH das gruselig.

Na ja, der eine findet das gruselig, der andere manche Schilderung wie Ämter mit ihm umgehen - ein Brett weiter oben - noch viel gruseliger. Ach ja, sich rechtskonform auf anderer Leute Kosten zu bereichern ist gruselig? Da müsste man wohl ganz woanders bohren.
Gruß
Peter

Na ja, der eine findet das gruselig, der andere manche
Schilderung wie Ämter mit ihm umgehen - ein Brett weiter oben

  • noch viel gruseliger.

Ja, und? Unter Behörden gibt es auch solche und solche (und auch unter deren Mitarbeitern). Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Ach ja, sich rechtskonform auf anderer
Leute Kosten zu bereichern ist gruselig? Da müsste man wohl
ganz woanders bohren.

Es gibt einen Unterschied zwischen „rechtskonform“ und „rechtsmissbräuchlich“. § 242 BGB hilft weiter.

Levay

2 Like

Noch einmal: Es geht darum verbrecherische Firmen von ihrem hohen Ross runterzuholen. Die nehmen ihre Verstöße als alltäglich hin - die wissen, dass sie gegen Datenschutz etc. verstoßen. Es geht nicht um die sog. Abmahnungen wegen irgendwelcher Bilder auf Internetseiten, wo der nette harmlose Herr x plötzlich 10.000€ zahlen soll.

Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Noch einmal: Es geht darum verbrecherische Firmen von ihrem
hohen Ross runterzuholen.

Ein Hoch auf deine lauteren Absichten.

Warum willst du aber an deinem gesellschaftlichen Engagement verdienen?

Gruß
Elke

1 Like

Noch einmal: Es geht darum verbrecherische Firmen von ihrem
hohen Ross runterzuholen. Die nehmen ihre Verstöße als
alltäglich hin - die wissen, dass sie gegen Datenschutz etc.
verstoßen. Es geht nicht um die sog. Abmahnungen wegen
irgendwelcher Bilder auf Internetseiten, wo der nette harmlose
Herr x plötzlich 10.000€ zahlen soll.

Und wer entscheidet, welche Rechtsverstoß richtig verbrecherisch ist und welcher nicht? BZW, wieso ist der, der den Rechtsverstoß der Firma anzeigt ein Robin Hood und der, der Herr X anzeigt keiner?