Mit hoher Geschwindigkeit gegen den Bordstein

Hi,

ich hatte mit meinem Opel Astra 1.4 (Bj. 1993) einen Unfall heute. Um einen Zusammenstoss mit einem Auto zu vermeiden (welches direkt vor mir rausgefahren ist), habe ich nach links gelenkt, ca. 80 km/h (runtergebremst von ca. 100 km/h) und volle Wucht gegen einen hohen Bordstein geknallt. Der Fahrer natuerlich Fahrerflucht begangen, ich habe jedoch das Autokennzeichen. Der Fahrer hinter mir ist weitergefahren, daher keine Zeugen.

Der Hinterreifen scheint nicht beschaedigt zu sein, beim Vorderreifen ist das Metall (auesserer Rand zum Reifen) der Felge auf halber Reifenlaenge abgekratzt, sieht aber noch verkehrssicher aus. Meine Teilkaskoversicherung startet natuerlich erst am Montag, TUEV gerade erst gemacht (alles in GB), d. h. ohne Zeugen werde ich fuer den Schaden aufkommen muessen.

Die Spur scheint nicht verstellt zu sein (ich merke keine Veraenderung beim Fahren), ich weiss jedoch nicht, ob nicht noch irgendwas anderes beschaedigt sein koennte.

Sollte ich das Auto in einer Werkstatt checken lassen? Was koennte denn beschaedigt sein?

Bin fuer Hinweise dankbar.

Gruesse,

Kris

Hallo,

ich hehme mal an du bist seitlich auf die Bordsteinkante aufgefahren?

Auf jeden Fall wuerde ich die Achse vermessem lassen, und auch die Felge und den Reifen ueberpruefen lassen. Auch wenn du momentan nichts bei Fahren spuerst, kann doch die Spurstange oder aber auch das Federbein was abbekommen haben.

Teilkasto zahlt so einen Schaden sowieso nicht, deshalb ist der Versicherungsbeginn egal. Aber eine Anzeige wuerde ich auf jedenfall machen, man weis ja nie wie der andere sich verhaellt. Aber wahrscheinlich ist, das du auf einem etwaigen Schaden sitzen bleibst.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der Hinterreifen scheint nicht beschaedigt zu sein, beim
Vorderreifen ist das Metall (auesserer Rand zum Reifen) der
Felge auf halber Reifenlaenge abgekratzt, sieht aber noch
verkehrssicher aus.

Beschädigungen der Karkasse (Drahtgewebe im Reifen) sieht man augenscheinlich nicht. Bei so einer Geschwindigkeit wird auch die Felge in Mitleidenschaft gezogen sein (verbogen/ verbeult)!

Meine Teilkaskoversicherung startet
natuerlich erst am Montag, TUEV gerade erst gemacht (alles in
GB), d. h. ohne Zeugen werde ich fuer den Schaden aufkommen
muessen.

Die Spur scheint nicht verstellt zu sein (ich merke keine
Veraenderung beim Fahren), ich weiss jedoch nicht, ob nicht
noch irgendwas anderes beschaedigt sein koennte.

Sollte ich das Auto in einer Werkstatt checken lassen?

Auf jeden Fall!!!
Ich würde damit nicht einfach weiterfahren ohne das Auto von unten gesehen zu haben. Und schon gar nicht mit hoher Geschwindigkeit!

Was koennte denn beschaedigt sein?

Spurstange (Köpfe), Traggelenke, Radlager, Antriebswelle, Querlenker etc…
Suche dir etwas aus. Eine Vorderachse besteht aus einigen Bauteilen.

HC

Hallo Kris,
glückwunsch,noch mal gutgegangen.
Wie sieht die Reifenflanke aus. Also die seitliche Fläche nach dem Felgenwulst?
Wenn da Risse zu sehen sind, sofort Reifen erneuern.
Zieht das Auto, auf ebener Straße(z.B.Schnellstraße) beim Bremsen nach links oder rechts?
Überprüfen, dazu mit beide Händen das Lenkrad leicht umfassen und abbremsen.
In der Summe, kann folgendes auf dich zukommen:
Eine neue Felge plus Reifen, eine Spurstange bzw. Radaufhängung. Spur überprüfen und einstellen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hy Kris!
Also, ich würde mich nicht verrückt machen lassen. Du solltest den Reifen und die Felge prüfen lassen.
Wenn das Auto auf einer geraden möglichst nicht gewölbten Straße immer noch geradeaus fährt, wenn du das Lenkrad nicht festhältst und das Lehnkrad dann nicht schief steht, ist eigentlich nicht damit zurechnen das ein größerer Schaden an den Achsteilen entstanden ist.

Immerhin ist das Auto nicht mehr das Jüngste, so dass schnell die Reparaturkosten den Wert des Autos übersteigen können.

Viele Grüße

Benny