Hallo,ich war vor zwei Wochen mit unserem Hund beim Tierarzt und wollte wissen ob ich alles für eine Reise nach Italien habe. Alles ok.
Nun wurde ich heute darauf aufmerksam gemacht das es im Mittelmeerraum die Gefahr der Leishmaniose besteht und da wir schon in einer Woche fahren bräuchte ich dringend Tipps bzw. einen Rat was ich noch für meinen Hund tun kann? Er hat vor zwei Wochen stronghold bekommen und würde das Scalibor noch was helfen?
Hallo Cobra, habe darüber keine Ahnung. Habe aber mal im Internet nachgesehen. Leishmaniose ist eine Infektionkrankheit wird durch Mücken übertragen. Abwehr durch Tragen eines Müchen-abwehrenden Halsbandes mölich oder Allopurinol (aus der Humanmedizin) als Prophylaxe geben. Ich würde nochmal mit dem Tierarzt sprechen. Wünsche alles Gute und einen schönen Urlaub. Gudrun
Hallo Cobra,
habe vorher noch nie von gehört…
http://de.wikipedia.org/wiki/Leishmaniose
evtl. hilft der Link weiter…
Viel Spaß im Urlaub.
Hi, die Gefahr besteht meines Wissens überall im Süden. Unser Tierarzt gibt uns immer ein Mittel für Hals und Rücken, dass wir kurz or Urlaubsbeginn auftragen und bisher hatten wir immer Glück. Das Mittel hilft auch hier gegen Zecken, muss aber einen Zusatzstoff für die Insekten am Mittelmehr etc. haben. Leider weiß ich den Namen nicht…
LG
Michaela
trotzdem danke
danke
danke-ich denke es ist expot oder spoton…ich werde auf jeden Fall noch etwas besorgen müssen
Hallo,
ich kenne das Problem sehr gut, wir fahren auch mit unseren Hunden nach Griechenland.
Bisher waren wir erst zweimal mit Hunden in Griechenland und wir haben ihnen das Scalibor Halsband angelegt. Man liest im Internet, dass es der beste Schutz gegen die Sandmücke ist. Wir haben bisher gute Erfahrungen gemacht.
Darüber hinaus sollte man noch einige Punkte beachten:
-
Die Sandmücke ist Nachtaktiv - ca. eine Stunde nach Sonnenuntergang bis ca. eine Stunde vor Sonnenaufgang. Der Hund darf nicht im Freien schlafen und nicht im Auto.
-
Ich habe gelesen, dass Sandmücken (auch Schmetterlingsmücken genannt) nur schlafende Hunde stechen, da sie lange brauchen für diesen Vorgang. D.h. solange Sie mit dem Hund spazierengehen besteht keine Gefahr. Das alles schreibe ich natürlich unter Vorbehalt, das ist das was man im Internet findet.
-
Sandmücken sind sehr windempfindlich. Daher halten sie sich nicht am Meer auf. Außerdem können sie wohl nicht so hoch fliegen. Man hat einen zusätzlichen Schutz wenn man z.B. im Hotel höher wohnt (ab 2 m).
-
Fliegenschutzgitter sind ein zusätzlicher Schutz. Da aber die Sandmücken sehr klein sind, nutzen die handelsüblichen Schutzgitter nichts. Es muss ein sehr feines Schutzgitter sein (kleiner als 4 mm).
-
Wie schon gesagt, dass weiss ich alles über das Internet. Wir verwenden Scalibor, haben unser Wohnmobil mit feinmaschiges Fliegenschutzgitter ausgestattet und wenn ich eine Mücke finde, schlage ich sie tot.
Darüber hinaus lassen wir unsere Hunde nicht nachts draußen schlafen oder ruhen.
Ich wünsche Euch viel Spaß in Italien.
Viele Grüße
Sotiria Ekizoglou
Moin,
Zu dem Thema kann ich leider nichts beitragen. Sorry.
Gruß
Bowl
Hallo,vielen Dank für die Infos
Hallo.
Das Scalibor Halsband schützt vor der Sandmücke,die Leishmaniose überträgt!
Die Wirkung von stronghold kenne ich leider nicht !
Ich würde allerdings Rücksprache mit dem Tierarzt halten, bevor zusätzlich das Scalibor Halsband umgelegt wird.
Schönen Urlaub
trotzdem danke
vielen Dank
Ich denke so spät noch hinterher was geben bringt nix mehr. Besuche deinen Tierarzt.
LG
Jürgen