Mit Hypnose sein Leben ändern?!

Hallo, ich habe fragen zur Thema „Hypnose“. ich bin mit meinem Leben sehr unzufrieden. ich möchte vieles ändern schaffe aber nicht von alleine. z.b. neue Freunde finden, mehr selbstbewust sein, generell sich lieben, einen Mann finden… kann man dieses Zustand durch Hypnose ändern? kann man dadurch sich kraftvoller, sexy, selbstbewust, beliebter füllen? oder ist Hypnose nicht für solche Fälle sehr hilfsreich?
Danke sehr für die Mühe.
Mit freundlichen Grüssen.
tamara

Mitnichten.
Servus

ich bin mit meinem
Leben sehr unzufrieden. ich möchte vieles ändern schaffe aber
nicht von alleine. z.b. neue Freunde finden, mehr selbstbewust
sein, generell sich lieben, einen Mann finden… kann man
dieses Zustand durch Hypnose ändern? kann man dadurch sich
kraftvoller, sexy, selbstbewust, beliebter füllen?

Nein.
Die ärztliche Hypnose und Hypnotherapie hat eine relativ schmale Indikation.
Ich wende sie in meiner Praxis nur noch bei wenigen Indikationen an, z.B. bei Prüfungsangst - speziell wenn die Prüfung kurz bevor steht und man nicht mehr ausreichend Zeit für andere therapeutische Behandlungen hat.
Bei Prüfungsängsten habe ich allerdings 100% Erfolg, also keinen einzigen Ausfall erlebt.
Das hat man als Therapeut sonst nicht. Trotzdem behandle ich weitaus lieber mit anderen Methoden, insbesondere der analytisch fundierten. Für Neurosen, Psychosomatosen und Persönlichkeitsstörungen eignet sich die Hypnose nur bedingt. Nicht umsonst hat der alte Freud die Hypnose verlassen und die Psychoanalyse entwickelt. Die Hypnose verlangt nach Wiederholung und heilt nicht dauerhaft.
Es grüßt dich
Branden

Das kommt wohl darauf an, wen man fragt, was ggf. die Ursache ist - und wer es macht.

Ich kenne welche, die schwören drauf - und haben Erfolg. Oder die Skeptiker, die gerne würden, sich aber nicht trauen.

Warum? Nun, weil die Angst besteht, das es nicht hilft (und man so sein Geld „rauswift“), oder, dass man sich ggf. an Dinge erinnert, die man besser nicht wissen möchte …

Wichtig wäre sicherlich, einen vernünftigen Hypnosetherapeuten zu finden. Es gibt ja auch Ärzte, die damit arbeiten - und jeder Heilpraktiker (und auch andere) kann es anbieten. Wie gut jemand ist, kann man ja vorher nicht beurteilen, es sei denn, die Person wird empfohlen.

Ich habe mich auch schon mit dem Gedanken getragen - und konnte mich noch nicht durchringen … :wink:

Hallo Branden,

so sehr ich dich für einen fähigen und kompetenten Therapeuten halte - deine Erfahrungen sind nicht zu verallgemeinern. Hypnosetherapie hat keineswegs nur eine schmale Indikation, und nur weil du lediglich bei Prüfungsangst Erfolg hast, heisst das nicht, das das generell so ist. Schon gleich gar nicht stimmt es, dass Hypnose nicht dauerhaft heilt. Sie verlangt nach Wiederholung, das ist richtig, aber keineswegs ständig, sondern einfach über mehrere Sitzungen. Und zwar deutlich weniger als du für analytische tiefenpsychologische Therapie benötigst. Eine dauerhafte Besserung bis oft auch hin zur Heilung ist bei verschiedensten Indikationen eher die Regel als die Ausnahme.

Gerade Selbstbewusstsein, Selbstliebe usw. ist durch Hypnotherapie sehr gut positiv beeinflussbar. Allerdings darf man darunter natürlich nicht nur reine Suggestivhypnose verstehen, sondern man kann/muss auch hier analytisch arbeiten. Nur geht es um ein Vielfaches schneller als mit der Psychoanalyse.
Der gute alte Freud hat meines Wissens die Hypnose verlassen, weil sie zum damaligen Zeitpunkt noch voll auf der „Macht“ des Therapeuten basierte. Ich bin sicher, würde er heute leben, würde er sie anwenden.

Eine meiner beglückendsten Erfahrungen als Therapeutin hatte ich mit einer Klientin, die seit vielen Jahren unter einer generalisierten Angststörung litt und die schon verschiedenste tiefenpsychologische u.a. Therapien ohne Erfolg versucht hatte. Sie war genau sechs Mal bei mir, davon 5 Sitzungen mit Hypnose. Die Entwicklung war fantastisch, und die Klientin im Anschluss, ihrer Aussage nach, vollkommen gesund. Soweit ich weiss bis heute.

Selbstbewusstsein und Selbstliebe stärken ist in der Hypnotherapie mein tägliches Brot und ausgesprochen befriedigend. Ich kombiniere mit systemischer Therapie und anderen Methoden, aber die Hypno bleibt der Kern der Therapie.
Für Persönlichkeitsstörungen finde ich Hypnotherapie tatsächlich nicht die erste Wahl. Solche finden aber auch nur selten zu mir. Alle Arten von Ängsten, leichte bis mittelschwere Depressionen, Selbstwertproblematik, psychosomatische Probleme usw. lassen sich mit Hypnotherapie in den meisten Fällen sehr gut beeinflussen.

LG,
Julia

1 Like