abend locke…
if (anweisung1 = ‚$anweisung1‘ || anweisung2 = ‚$anweisung2‘)
{
$update; // enthält sql-anweisung „UPDATE …“ //
&&
mail (… // alles was rein gehört);
leider hatte ich bis jetzt kein erfolg
sind denn überhaupt
2 sachen möglich??? oder muss ich das umschreiben?
klar kannst du in if-anweisungen eine variable menge an operationen
vornehmen. sei es deklarationen, funktionsaufrufe oder sonstige
logikabläufe. du hast bei der implementierung mehrere möglichkeiten.
entweder packst du alles in geschweifte klammern(1), führst nur eine
einzelne anweisung aus(2), benutzt eine verkürzte if-anweisung(3),
benutzt funktionen(4) oder wandelst das if-else-statement in eine
switch-anweisung um(5).
folgend php-codebeispiele zu den entsprechenden nummern:
(1)
if( $var == 1 ) {
mysql_query( $meinUpdateSql );
mail( $params );
} else {
$log = „error occured“;
}
(2 unterstützt lediglich eine operation)
if( $var==1 ) echo „var equals 1“;
else echo „var does not equal 0“;
(3)
$var = ( $param==1 ) ? 0 : 1;
(wenn $param den wert 1 hat wird $var zu 0 ansonten zu 1)
(4)
if( $var==0 ) {
doSomeStuff()
} else {
echo „error occured“;
}
function doSomeStuff() {
mysql_uery( $updateSql );
mail( $params );
}
(5)
switch( $var ) {
case 1:
echo „bla“;
doeSomeStuff();
break;
case 0:
echo „eror occured“;
break;
}
hoffe das konnte dir ein wenig weiterhelfen…
so und nun gut nacht…
mfg
zebulon::