Mit Jagd-Terrier zur Hundeschule?

Hallo,

ich habe mir vor einer Woche ein Jagd-Terrier Welpe ( Rüde 13 Wochen alt )gekauft. Ist es sinnvoll mit ihm auf eine Hundeschule zu gehen?
Was kostet mich die Schule und was bringt diese definitiv für mein Tier und mich? Wo und wie finde ich eine gute Schule und woran erkenne ich eine gute Hundeschule?

Flunze

Würde ich auf jeden Fall empfehlen - der Hund lernt die wichtigsten Kommandos, und Du einiges über den Umgang mit ihm. Schließlich und endlich machts auch Spaß.

LG
Stuffi

Welpenschule
Hallo,

Ist es sinnvoll mit ihm auf eine Hundeschule zu gehen?

Allerdings gibt es für Hunde in seinem Alter eine Welpenschule. Dort sollte er zuerst hin.

Monika

ich habe mir vor einer Woche ein Jagd-Terrier Welpe ( Rüde 13
Wochen alt )gekauft. Ist es sinnvoll mit ihm auf eine
Hundeschule zu gehen?

  • Klar ist es das. Allerdings: Du hast einen Terrier!! Die haben ihren eigenen Kopf!! Ich habe einen Jack Russel, mit dem war ich auch zur Hundeschule. Klappte alles super, aber es kommt doch immer wieder der Terrier durch. Wenn die nicht wollen ist aus mit sitz und platz. Zum Schluß hat man mir da gesagt: sie haben einen Terrier, meinen sie das hat Sinn?? Das wird nix. Meinen sie das ist gut für den Hund??
    Ich bin ja schon ziemlich konsequent mit ihm, aber ein Terrier hat wirklich seinen eigenen Kopf. Ewig lief er zu den anderen und hat eine Prügelei angefangen. Aber immer mit den Großen.
    Du kannst es ja probieren, sind ja nicht alle gleich. Frage ist auch: macht es dem Hund Spaß? Meiner fand das total blöd da.

Was kostet mich die Schule und was bringt diese definitiv für
mein Tier und mich?

Also ich habe 20,- euro im Monat bezahlt.
Wo und wie finde ich eine gute Schule und sieh mal im Internet oder in euren Zeitungen nach

woran erkenne ich eine gute Hundeschule?

Ich denke das muß man für sich selbst entscheiden und ausprobieren
Gruß und viel Erfolg

Petra

Hallo Flunze,

ich habe mir vor einer Woche ein Jagd-Terrier Welpe ( Rüde 13
Wochen alt )gekauft. Ist es sinnvoll mit ihm auf eine
Hundeschule zu gehen?

Ich kann Dir nur empfehlen, mit ihm eine Hundeschule zu besuchen. Gerade Welpen müssen nachdem sie von ihrer Mutter und ihren Geschwistern getrennt wurden viele Sozialkontakte zu Artgenossen haben und zwar zu Gleichaltrigen. Sie lernen dort im Spiel Kommunikation mit den anderen Hunden, sämtliche Körpergesten, Beschwichtigungssignale, Beisshemmung…

Was kostet mich die Schule und was bringt diese definitiv für
mein Tier und mich?

Über Preise kann ich Dir nur wenig Auskunft geben, die Welpenschule, in der ich etwas mithelfe, nimmt 8.- Euro pro Stunde. Es gibt drei Gruppen, die Hunde sind nach Alter und nach Grösse und auch nach Entwicklungsstand eingeteilt. Am Ende einer Stunde spielen die Kleinen aber auch noch mit den Hunden aus der nächsten Gruppe.Die dritte Gruppe ist gemischt, dort gibt es Junghunde ab 6 Monaten und auch ältere Hunde. Ausser Spiel und Spass werden Hund und Halter die wichtigsten Grundkommandos unter Einsatz positver Verstärkung vermittelt. Zwischen den Übungen wird imer ausgiebig getobt. Ausserdem lernen die Hunde eine vielzahl von Umweltreizen kennen, damit sie lernen, dass sie z.B. Donner, Kindergeschrei…nicht fürchten müssen. Sie lernen auf verschiedenen Untergründen zu laufen, über eine Wippe zu gehen, durch einen Tunnel zu laufen, durch Autoreifen zu hopsen…Ein Tierarztbesuch wird geübt, Fieber messen Ohren reinigen… Alle diese Dinge machen aus dem kleinen Vierbeiner einen sicheren Hund,der unbekannte Dinge neugierig bewältigt und der gut an seine Umwelt, an andere Hunde, an Menschen jeglichen Alters und Gestalt, an Inlineskater, Jogger, Rollstuhlfahrer… sozialisiert ist. Es werden kleine Kunststücke eingeübt, die dem Hund Spass machen und die Bindung zu seinem Halter vertiefen, z.B.Achten durch die Beine laufen. Und es macht einfach viel Freude! Alle diese Dinge werden dem Entwicklungsstand der Hunde angepasst. Es muss also keit ABC-Schütze einen Bio-Leistungskurs absolvieren :wink:
Der Halter erhält reichlich Informationen über Lernverhalten bei Hunden, Erste Hilfe, rechtliche Aspekte, Literaturtipps, evt. wird Hundesport oder so für die erwachsenen Hunde angeboten, Clickertraining wird vielleicht vorgestellt…

Wo und wie finde ich eine gute Schule

Schau doch mal unter http://symposion-online.de nach, das ist der Verlag einer Hundezeitschrift, die ich persönlich sehr informativ finde.Ich glaube, dort gibt es ein Verzeichnis von Welpenschulen nach Regionen eingeteilt. Oder Du schaust nach unter http://www.yellopet.de, das ist eine Suchmaschine für Hunde. Dann gibt es noch DEHRA-Trainer, die nach einem bestimmten Prinzip ausgebildet sind und auch regional verteilt sind: http://www.dehratrainer.de

woran erkenne ich eine gute Hundeschule?

Die Hunde sind nach Alter in verschiedene Gruppen eingeteilt, pro Hundetrainer gibt es nicht mehr als 5-6 Hunde, es gibt verschiedene Rassen, es herrscht ein freundlicher Ton gegenüber Hund und Halter, es gibt keinen Drill, es gibt keine Starkzwangmethoden wie Elektroschocks oder Würgehalsbänder, die Hunde werden nicht geschlagen…
Ich würde Dir vorschlagen, erst einmal ohne Hund aufzutauchen um Dir ein Bild zu machen. Bei einer weniger guten Hundeschule macht Dein Hund dann wenigstens keine schlechte Erfahrung. Sprich mit den anderen Hundehaltern.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Schade, dass Du nicht in Friesland wohnst, dann hätte ich eine gaaaaaanz klasse Welpenschule in Petto.
So long
Antje

Hallo,

wie die Anderen geschrieben haben kann es nur förderlich sein eine Hundeschule zu besuchen. Für Deinen am Anfang erst mal den Welpentreff. Wird der von einem Hundeverein veranstaltet, kostet er meist am Anfang gar nichts. So wars bei uns der Fall. Erst als man sicher wußte, daß man länger dabei bleiben wollte, konnte man dem Verein beitreten…und das kostet nicht die Welt.

Gruß
Maja

Lieber Tierfreund
Wir meinen sicher: Welpenspielgruppe -
Junghundkurs - Erziehungskurs.
Jagd-Terrier sind Ernergiebündel und sollten
unbedingt mit andern Hunden auskommen (lernen).
Sonst wird er für den Meister und seine Hunde-
umgebung sehr «unbequem» und der Aerger ist
programmiert.
Wir haben einen (gut sozialisierten) Rüden in
unserer gemischetn Hunde-Laufgruppe, ein Sonnenschein
von einem Hund, dazu ein super Jagdhund (der Meister
ist Jagdaufseher).
Mit tierfreundlichen Grüssen
Marc für Tierinformation Schweiz
http://www.tierinformation.ch.tt/