Hallo Flunze,
ich habe mir vor einer Woche ein Jagd-Terrier Welpe ( Rüde 13
Wochen alt )gekauft. Ist es sinnvoll mit ihm auf eine
Hundeschule zu gehen?
Ich kann Dir nur empfehlen, mit ihm eine Hundeschule zu besuchen. Gerade Welpen müssen nachdem sie von ihrer Mutter und ihren Geschwistern getrennt wurden viele Sozialkontakte zu Artgenossen haben und zwar zu Gleichaltrigen. Sie lernen dort im Spiel Kommunikation mit den anderen Hunden, sämtliche Körpergesten, Beschwichtigungssignale, Beisshemmung…
Was kostet mich die Schule und was bringt diese definitiv für
mein Tier und mich?
Über Preise kann ich Dir nur wenig Auskunft geben, die Welpenschule, in der ich etwas mithelfe, nimmt 8.- Euro pro Stunde. Es gibt drei Gruppen, die Hunde sind nach Alter und nach Grösse und auch nach Entwicklungsstand eingeteilt. Am Ende einer Stunde spielen die Kleinen aber auch noch mit den Hunden aus der nächsten Gruppe.Die dritte Gruppe ist gemischt, dort gibt es Junghunde ab 6 Monaten und auch ältere Hunde. Ausser Spiel und Spass werden Hund und Halter die wichtigsten Grundkommandos unter Einsatz positver Verstärkung vermittelt. Zwischen den Übungen wird imer ausgiebig getobt. Ausserdem lernen die Hunde eine vielzahl von Umweltreizen kennen, damit sie lernen, dass sie z.B. Donner, Kindergeschrei…nicht fürchten müssen. Sie lernen auf verschiedenen Untergründen zu laufen, über eine Wippe zu gehen, durch einen Tunnel zu laufen, durch Autoreifen zu hopsen…Ein Tierarztbesuch wird geübt, Fieber messen Ohren reinigen… Alle diese Dinge machen aus dem kleinen Vierbeiner einen sicheren Hund,der unbekannte Dinge neugierig bewältigt und der gut an seine Umwelt, an andere Hunde, an Menschen jeglichen Alters und Gestalt, an Inlineskater, Jogger, Rollstuhlfahrer… sozialisiert ist. Es werden kleine Kunststücke eingeübt, die dem Hund Spass machen und die Bindung zu seinem Halter vertiefen, z.B.Achten durch die Beine laufen. Und es macht einfach viel Freude! Alle diese Dinge werden dem Entwicklungsstand der Hunde angepasst. Es muss also keit ABC-Schütze einen Bio-Leistungskurs absolvieren 
Der Halter erhält reichlich Informationen über Lernverhalten bei Hunden, Erste Hilfe, rechtliche Aspekte, Literaturtipps, evt. wird Hundesport oder so für die erwachsenen Hunde angeboten, Clickertraining wird vielleicht vorgestellt…
Wo und wie finde ich eine gute Schule
Schau doch mal unter http://symposion-online.de nach, das ist der Verlag einer Hundezeitschrift, die ich persönlich sehr informativ finde.Ich glaube, dort gibt es ein Verzeichnis von Welpenschulen nach Regionen eingeteilt. Oder Du schaust nach unter http://www.yellopet.de, das ist eine Suchmaschine für Hunde. Dann gibt es noch DEHRA-Trainer, die nach einem bestimmten Prinzip ausgebildet sind und auch regional verteilt sind: http://www.dehratrainer.de
woran erkenne ich eine gute Hundeschule?
Die Hunde sind nach Alter in verschiedene Gruppen eingeteilt, pro Hundetrainer gibt es nicht mehr als 5-6 Hunde, es gibt verschiedene Rassen, es herrscht ein freundlicher Ton gegenüber Hund und Halter, es gibt keinen Drill, es gibt keine Starkzwangmethoden wie Elektroschocks oder Würgehalsbänder, die Hunde werden nicht geschlagen…
Ich würde Dir vorschlagen, erst einmal ohne Hund aufzutauchen um Dir ein Bild zu machen. Bei einer weniger guten Hundeschule macht Dein Hund dann wenigstens keine schlechte Erfahrung. Sprich mit den anderen Hundehaltern.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Schade, dass Du nicht in Friesland wohnst, dann hätte ich eine gaaaaaanz klasse Welpenschule in Petto.
So long
Antje