Guten Tag,
ich würde gerne wissen, wie man mit java ein word dokoment erstellen kann und dann draufzugreift.
hallo
kommt immer drauf an, was man tun will.
grundsätzlich ist es mal ziemlich schwierig, von java heraus word direkt fernzusteuern. denn java unterstützt von haus aus weder das alte dde noch das neuere ole/com, mit dem man normalerweise word ansprechen würde.
man hat mehrere möglichkeiten für einen workaround:
- es gibt ein paar bibliotheken, mit denen man dde für java nachrüsten kann
- ebenso gibt es ein paar werkzeuge, die java-wrapper um com-objekte herum generieren können. damit kann word über die com-schnittstelle angesteuert werden.
- sofern die zu bearbeitenden dokumente nicht allzu komplex formatiert sind, kann man auch openoffice.org einsetzen. das kann word-dokumente lesen und schreiben (mit einschränkungen). ausserdem bietet openoffice.org eine recht gute java-anbindung an.
- natürlich kann man sich auch selber irgendwelche skripte basteln (z.b. über vbscript) und die als normale externe prozesse im java starten. die rückmeldung von daten kann man notfalls über dateien im filesystem erledigen. ist aber nur die notlösung, wenn alles andere fehlschlägt.
lg
erwin
Hallo,
ich kenne zwei Möglichkeiten dazu:
-
Ein Framework von Apache - kann nicht alles, ist aber relativ klein und relativ einfach zu nutzen: http://poi.apache.org/
-
Die API von OpenOffice.org - kann (fast) alles, ist aber relativ gross aber dafür auch entsprechend mächtig: http://api.openoffice.org/
cu
McPringle