Mit Java Zahlenmengen auschließen?

Hallo,
wir arbeiten seit diesem Jahr in der Schule mit java.
Momentan versuche ich „just for fun“ ein Memoryspiel zu programmieren. Dafür möchte ich ganz viele Buttons,
die als Memorykärtchen dienen sollen, nebeneinander mit einer Zufallsmethode platzieren. Diese Buttons sollten sich ntürlich nicht überdecken. Deshalb möchte ich gerne wissen, wie ich bereits verwendete Kordinaten aus der Zahlenmenge auchließen kann, aus der die zufallsmehtode die Kordinaten für die nächste Methode „zieht“?

Danke

Erstelle ein 2Dimensionales Array in das Du Deine Kärtchen einordnest.
Nun vertauschst du mit Hilfe einer Zufallsfunktion jeweils 2Kärtchen solange bis Du zufrieden bist.

Anschließend baust Du eine GUI auf.

wenn du die Buttons nicht gleichmäßig auf dem Spielfeld verteilen möchtest,
kannst du auch beim Platzieren die Position der schon vorhandenen Buttons mit deinem neuen Button vergleichen.
Dabei hilft dir getBounds() und intersects()

Danke Leute,
mein Programm funktioniert jetzt. Das mit den 2Dimensionalen Arrays ist denk ich ein guter Ansatz, hat aber leider nicht funktioniert, da zu viele Änderungen nötig gewesen wären und mangels Erfahrung. :smiley:
Mir ist dann selbst noch eine leicht umsetzbare Lösung mit for-Schleifen un if-bedingungen eingefallen:

for(int c=0; c0))
{
x[c]=zufall.nextInt(8);
y[c]=zufall.nextInt(8); //übereinander liegende
zz=-1; //Karten vermeiden

}
};
}
achtbuttons[c]= new Button(„umdrehen!“);
getContentPane().add(achtbuttons[c]);
achtbuttons[c].addActionListener(this);
achtbuttons[c].setBounds(x[c]*155+10, 80*y[c]+25, 150, 75);
achtkarten[c]=new Karten(this, c, x[c], y[c]);
};