Hallo!
Wir sind auch einmal innerhalb der Ortschaft umgezogen. Die Entfernung war damals rund 500 m und in den ersten Wochen durften wir unsere Katzen regelmäßig aus ihrem alten Revier ziehen. Leider!! Zwischen der alten und der neuen Wohnung war noch eine gut befahrene Bundesstraße sowie ein Bahnlinie Zum Glück ist nichts passiert, obwohl wir auch einige Male die Gleise mit Taschenlampen nach „Überresten“ abgesucht haben vor lauter Sorge!!! :-/
Wir habe unsere beiden Freigänger auch die ersten 2 Wochen schweren Herzens zu Hause eingesperrt. Dies war wirklich die Tortur für alle aber die meisten Ratschläge gingen ja in diese Richtung. Irgendwie haben sie trotzdem nichts gebracht. Jede Nacht das gleich Spiel. Die längste Zeit waren sie mal über 24 Std. verschwunden um erst in ihrem alten Revier haben wir sie wieder hungrig eigefangen.
Besser wurde es dann allerdings mit einer etwas ungewöhlichen Eingewöhlungsphase. Unsere Mietzekatzen sind sehr auf uns bezogen, lieben aber trotzdem ihre Freiheit. Ich bin dann mit denen immer durch ihr neues Revier spazieren gegangen. Natürlich ohne Leine!!! Die sind mir stundenlang wie ein Hund „bei Fuß“ gefolgt und neben mir hergelaufen. So haben wir zu dritt jeden Tag ihr neues Revier erkundigt und ich konnte sie so letztendlich überzeugen, dass es in ihrer neuen Heimat doch auch schön sein kann.
Dies geht wahrscheinlich nicht mit jeder Katze, meine früheren Kater hätte mir was gelacht, wenn ich mit denen spazieren hätte gehen wollen. Aber vielleicht klappt es ja mit deinen! 
Besten Gruß
Falke