Mit Kopfhörern Radfahren!?

Hallo!

Vor einigen Wochen wurde mir noch gesagt ich könne ohne bedenken mit Kopfhörern beim Radfahren Musik hören, die Polizei könne nix machen, auf einem Fahrrad wär dies erlaubt.
Jetzt jedoch habe ich eben im Tv gesehen, dass es nicht mehr erlaubt ist, da haben die reihenach Räder mit Kopfhörern aus dem Verkehr gezogen und ermahnt oder gar eine Geldstrafe vergeben.

Was ist jetzt erlaubt, und was nicht?

Sorry, wenn ich im flaschen Brett bin!

Danke schonmal! :wink:
Liebe Grüße
Motorchef

vermutlich ist es verboten sich so zuzudröhnen dass man den Verkehrsgeräusche nicht mitbekommt, genauso wie Autofahren mit entsprechend lauter musik verboten ist.
Ich höre gerne Musik beim Radeln - so leise dass ich mein Schaltwerk noch Schalten höre, und meine schaltung ist sehr leise. Bei solchem „Pegel“ höre ich auch noch wenn ich angesprochen werde … ausserdem verwende ich offene Bügelkopfhörer die jedes Aussengeräusch durchlassen. Das soll mir mal jemand verbieten - sollte das geschehen werde ich mich jedenfalls ausgiebig zanken.
Frage mich noch wie die von außen ein Mobile-headset von player kh unterscheiden wollen. Oder ist womöglich telefonieren per headset auf dem Rad verboten?

Hallo Motorchef,

Vor einigen Wochen wurde mir noch gesagt ich könne ohne
bedenken mit Kopfhörern beim Radfahren Musik hören, die
Polizei könne nix machen, auf einem Fahrrad wär dies erlaubt.
Jetzt jedoch habe ich eben im Tv gesehen, dass es nicht mehr
erlaubt ist, da haben die reihenach Räder mit Kopfhörern aus
dem Verkehr gezogen und ermahnt oder gar eine Geldstrafe
vergeben.

nicht nur Papier, auch das Medium, auf dem Fernsehbeiträge gedreht werden ist geduldig. Und dann gibt es noch Polizisten, die meinen, der reine Augenschein genügt: Mensch trägt in beiden Ohren was zum hören: Hört nicht genug. Ein Test mit Fahrradklingel in 10 Metern Entfernung wird dann gerne abgelehnt. (Interessanterweise ist die dröhnende Musik aus dem Auto nebendran nicht so schlimm).

Was ist jetzt erlaubt, und was nicht?

Es ist nicht erlaubt, sich die Ohren so mit Geräuschen zuzukleistern, dass man das Verkehrsgeschehen nicht mehr akustisch wahrnehmen kann. Was ein einzelner (nee, meistens sind es zwei) Polizist dann aus einer konkreten Situation daraus ableitet, lässt sich vorher nicht sagen.

Gruß, Karin

Hallo Motorchef,

ist doch ganz einfach:
Im Auto drehst du dein Radio voll auf, krachst mit einem Martinshornfahrzeug zusammen:
Du hast volle Schuld.
Auf dem Rad heißt das: Du mußt Signale wahrnehmen: In diesem Fall akustische. Kannst du das???
Und du darfst nicht abgelenkt werden.
Telefongespräch führen ohne Ablenkung??
Wie auch immer: Gelingt dir der Nachweis nicht…
Viel Erfolg bei verstopften Ohren,
Werner

Moin,

Im Auto drehst du dein Radio voll auf, krachst mit einem
Martinshornfahrzeug zusammen:
Du hast volle Schuld.

achja? Bisher dachte ich immer, die Sachlage wäre deutlich komplizierter bei einem Unfall mit einem Fahrzeug mit Sondersignalen. Aber ich lerne ja gerne dazu, solltest du mir belastbare Quellen vorlegen.

VG
J~

Hallo,

ich durfte schon mal wegen Walkman und Fahrrad Strafe zahlen.

Kopfhörer im Ohr sind genau so gut verboten, wie zu laute Musik im Auto. Nur dass man die Ohrhörer besser sieht, als die laute Musik im Auto.

Übrigens ist auch das Handy am Ohr auch auf dem Fahrrad verboten.

Haelge

Hi

Kopfhörer im Ohr sind genau so gut verboten, wie zu laute
Musik im Auto. Nur dass man die Ohrhörer besser sieht, als die
laute Musik im Auto.

nun, dann soll mir der jenige erstmal die Lautstärke belegen…

Übrigens ist auch das Handy am Ohr auch auf dem Fahrrad
verboten.

ah… da MUSS man dann das headset benutzen mit Freispreche, ne woll?

erlaubt oder nicht besonders schlau?
Hi!
In der ADFC Radwelt habe ich gelesen, es wäre nicht erlaubt, wenn man die Verkehrsgeräusche nicht mehr korrekt wahrnehmen kann. Gilt übrigens auch für Fussgänger…
Bei Kopfhörern geht man aber davon aus, dass die - unabhängig von der Musiklautstärke - Außengeräusche dämpfen. Für meine In-Ear-Kopfhörer kann ich das zu 100% bestätigen.

Früher bin ich viel mit Kopfhörern gefahren, aber ich war auf den landwirtschaftlichen Wegen auch meist allein unterwegs…
In der Stadt oder auf anderen von motorisierten Fahrzeugen befahrenen Straßen würde ich das nie nie niemals machen. Man braucht seine Sinne vollständig als Radfahrer, schon zum Selbstschutz.

Genauso würde ich auch niemals auf dem Fahrrad telefonieren, egal ob mit headset oder ohne. Aber jeder gefährdet sich eben, so gut er kann :wink:

Was ist jetzt erlaubt, und was nicht?

Sorry, wenn ich im flaschen Brett bin!

Nö, Flaschen gibts hier (hoffentlich) keine :wink:
Nachfrage im Rechtsbrett wäre evtl. sinnvoll.
http://www.adfc.de/verkehr–recht/recht/regeln-fuer-…
http://www.adfc-bw.de/service/recht/rechtsnews-einze…
Datum beachten, ist schon älter.
http://www.hamburg.adfc.de/freizeit/fahrradkultur/fa…
Grüße
kernig