Nix gegen ein ganzes Land, aber das Gros an Fälschungen, Spam und Spining-Aktionen kommt u.a. aus diesem Land. Daher würde ich versuchen, das ganze über ein Treuhandkonto und eine normale Banküberweisung o.ä. ablaufen zu lassen. Alles andere wäre mir zu unsicher.
Ich sehe das nicht so dramatisch. Unberechtigte Abbuchungen von Deinem Kreditkartenkonto kannst Du stornieren lassen. Und eine Firma wird Dich nicht so schnell betrügen. Diese Gefahr ist viel größer, wenn Du irgendwo im Ausland mit Karte im Restaurant bezahlst. Da hat der Kellner schnell Deine Kreditkartendaten im Nebenzimmer kopiert…
Noch 2 Tipps:
-Bei Paypal kannst Du Deine Kreditkartendaten als Zahlungsmittel hinterlegen. Du zahlst dann per Paypal, und die Umsätze werden von Deiner Kreditkarte eingezogen. Der Zahlungsempfänger erfährt Deine Kreditkartendaten nicht.
-Es gibt Kreditkarten ohne Grundgebühr. Ein paar davon sind auf http://www.kostenlose-kreditkarte.de aufgelistet.