Hallo,
Ich suche Interpretationen, Interpretationsansätze oder Erklärungen usw. zum Gedicht „Mit leichtem Gepäck“ von Hilde Domin. Was ist die Hauptaussage dieses Gedichtes? Hat jemand Ideen, was die Überschrift des Gedichtes bedeuten könnte? Hat sich die Dichterin vielleicht gar selber mal über dieses Gedicht geäußert?
Bin über jeden kleinen Tipp froh… - Danke!
Hallo Petra,
der erste Link bei der google-Suche spuckte das hier aus:
„Über das Gedicht „Mit leichtem Gepäck“ versuchte die Dichterin das Gefühl des Heimatverlustes zu beschreiben: „Eine Rose ist eine Rose. Aber ein Heim ist kein Heim.“ Heimat und Heimkehr waren für Hilde Domin letztlich nur möglich im Wort und über das Wort: „Das Wort aber war das deutsche Wort. Deswegen fuhr ich wieder zurück über das Meer, dahin, wo das Wort lebt … Ich war 22 Jahre weg gewesen.““
Quelle:
http://www.bg.hd.bw.schule.de/archiv/02_03/domin.html
In die anderen Treffer habe ich jetzt nicht reingeschaut, aber vielleicht findest Du da was:
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&…
Viel Erfolg!
Gruß
Birgit