Mit Melkfett schneller braun werden?

Huhu,

ich war gestern das erste mal im Solarium, was man mir noch nicht wirklich ansieht. Jedenfalls meinte die nette Dame, die dort arbeitet, wenn man sich vor dem Solariumsbesuch mit Melkfett aus der Drogerie eincremt, erhält man schneller seine Wunschbräune.

Simmt das? Ist das vielleicht gefährlicher? Was gibts für alternativen?

die nette Dame, die dort arbeitet
hatte vielleicht einen nicht ganz so glücklichen Tag

Hi (wir wollen ja nicht unhöflich sein:smile:,

nein, das ist Unsinn.
Da könntest Du Dich auch mit Wagenfett einschmieren.
Schuhcreme hält etwas länger.

Interessant vielleicht dies hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Haut
http://www.chemlin.de/news/apr05/2005042102.htm
http://www.pacificsun.ch/index.php?id=88
http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenbad

Geneigte Leser könnten nun schlussfolgern, dass NICHT das Melkfett oder das Wagenfett oder gar die Schuhcreme unserer Haut die gewünschte Bräune verleiht, sondern das Melanin.
Ferner könnte vermutet werden, dass das sogenannte „Sonnenbaden“ richtig gefährlich ist.
Nun, Rauchen ist auch gefährlich :smile:

Ich hoffe, dass diese Einlassungen hilfreich im Sinne der Anfrage waren

Freundliche Grüsse
Ray

Hi, was hat die denn geraucht? Das ist Quatsch. Das einzige was unterstützend wirkt sind sogenannte Bräunungsbeschleuniger in den speziellen Solariencremes. Nur damit solltest Du dich vor dem Sonnenbad eincremen, damit die Haut nicht austrocknet (und so schneller faltig wird). Hinterher ist es der Haut egal welche Pflege (Creme, Lotion ) erhält. Also Abschminken. Ich empfehle dir Solariumkosmetik von Sunmexx oder California Tan. Die haben meist Stufen von 1-3, je höher umso höher der Anteil des Bräunungsbeschleunigers. Kostet bei Ebay die Hälfte als im Sonnenstudio.

LG

PS: Und nicht übertreiben!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Münz-Malle
Hallo Ray!

du hast es auf den (höflichen) Punkt gebracht.
Ich hatte schon eine etwas direktere Formulierung in den Fingern :wink:

Was ich vom Solarium halte, kann man in 3 Buchstaben packen:

NIX!

Angelika

P.S. den Begriff „Münz-Malle“ kenne ich erst seit 2 Tagen und finde ihn herrlich doof

Das einzige
was unterstützend wirkt sind sogenannte Bräunungsbeschleuniger
in den speziellen Solariencremes.

Bisher dachte ich immer, die unterstützen nur die schnellere Befüllung der Solariumskassen.

Nur damit solltest Du dich
vor dem Sonnenbad eincremen, damit die Haut nicht austrocknet
(und so schneller faltig wird).

Aha, also beschleunigen die nicht die Bräunung, sondern verhindern das Austrocknen.

Hinterher ist es der Haut egal
welche Pflege (Creme, Lotion ) erhält. Also Abschminken. Ich
empfehle dir Solariumkosmetik von Sunmexx oder California Tan.
Die haben meist Stufen von 1-3, je höher umso höher der Anteil
des Bräunungsbeschleunigers.

Ja, wie jetzt? Beschleunigen sie doch? Dann würde ich gerne wissen, wie das funktioniert. Ich stelle mir nämlich ganz laienhaft vor, daß es den Pigmenten in der Haut recht egal ist, was Du draufschmierst. In ihrem Bräunungsprozeß lassen die sich höchstens bremsen, siehe Lichtschutzfaktoren. Wenn durchs Draufschmieren etwas beschleunigt wird, dann wohl am besten durch Öl, so wie früher, als man sich nämlich zum braun werden und nicht als Sonnenschutz, Sonnenöl auftrug. Sollte das nun wieder stimmen, liegt es vermutlich am optischen Effekt, d.h. das Öl hat so eine Art Vergrößerungseffekt (Brennglas). Sollte das so sein, dann tuts vermutlich auch Melkfett, auch wenn das die pure Chemie ist. Aber das ist der Bräunungsbeschleuniger ja auch.

Kostet bei Ebay die Hälfte als im Sonnenstudio.

Aha, danke für den Tip.

PS: Und nicht übertreiben!

Womit genau?

LG

Avera

1 Like

Hallo Angelika,

P.S. den Begriff „Münz-Malle“ kenne ich erst seit 2 Tagen und
finde ihn herrlich doof

boshafte Zeitgenossen sagen hierzulande auch ‚Assi-Grill‘ dazu und zu den stark gebräunten Herrschaften auch mal gern ‚Steckdosen-Neger‘. Sowas würde ich natürlich NIEEEEEE sagen.

Duckunwech
Andrea

1 Like

Bei Schwulen nennt man das Ding: Tunten-Toaster.
Aber Scherz beiseite, ich würde einen Hautarzt fragen…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]