Mit Motorradbatterie Auto starten?

Hallo,
meine Autobatterie hat bei der Kälte schlappgemacht.
Jetzt kam mir so der Gedanke:
Würde eine Motorradbatterie, die man sich im warmen Stübchen für den Notfall hinstellt, reichen, um das Auto zu starten?
Welche Kapazität sollte sie, wenn das eine Rolle spielt, mindestens haben?
Für schnellen kompetenten Rat danke ich im Voraus.
Gesundes Neues!
slowhand59

Hi,

wenn die Autobatterie schlapp gemacht hat, dann
wird es mit einer Motorradbatterie schwierig.

Für einen Kleinwagen (Benziner) könnte es (im Sommer) reichen,
aber die Stärke der Batterie (ist in Ah auf der Batterie
angegeben) ist ja bauartbedingt schon eingeschränkt.

Ein Diesel hat durch den hohen Kompressionsdruck gleich eine
„dickere“ Batterie, der Anlasser ist auch ein bischen kräftiger
und zieht wesentlich mehr Saft.

Beim Anlassen dürfte das kalte Öl im Motor das größte zu
überwindende Problem sein, das schafft dann die Motorradbatterie
nicht.

In richtig kalten Ländern wird das Auto beim Parken an den
Strom angeschlossen, im Motor hält eine Art Tauchsieder
(Heizspirale in der Ölwanne) das Öl und den Motor warm.

Du solltest also neben dem Experimentierwillen auch über eine
neue Batterie für Dein Auto nachdenken, oder ein Ladegerät
dranhängen, damit das Teil immer ganz voll ist.

ciao, Wolfgang

szmmctag

Danke für die schnelle und kompetente Antwort!
Dann kann ich die Idee wohl verwerfen.
Hab die Batterie inzwischen (notgedrungen) ausgebaut, fünf Treppen hochgetragen, und im Moment hängt sie noch am Tropf, sprich am Ladegerät.
Das mit der Wohnlage ist ja auch das Problem in dem Zusammenhang. Hätte ich Haus mit Garage, könnte ich die Batterie ja eingebaut lassen und über Nacht ans Ladegerät hängen.
Nun ja, das Leben ist nicht vollkommen. :wink:

Nö - in den meisten Fällen ist das Leben zum Glück nicht vollkommen…
aber ne Batterie rumschleppen ist natürlich kein schöner Sport :wink:

Danke für die schnelle und kompetente Antwort!
Dann kann ich die Idee wohl verwerfen.
Nun ja, das Leben ist nicht vollkommen. :wink: