Mit MS Word 2002 Flyer entwerfen

Liebe Wordspezialisten,

möchte mit meinem alten Word 2002 einen Einladungsflyer auf DIN A 4 entwerfen. Das Querfomat soll zweimal gefalzt werden, damit man für die Vorder- und die Rückseite jeweils drei geteilte Bereiche für Texte und Bilder hat. Ist sowas möglich ?
Ich bleibe als Laie immer nach der Einrichtung des Querformats hängen und weiss einfach nicht weiter …

Wer kann mir die weiteren Schritte erklären, Das wäre toll, da ich die Geburtstagseinladung bald brauche.

Hallo,

Da ich so etwas auch schon gemacht habe, schicke ich dir mal die Einstellungen für so eine Flyer-Vorlage.
Ich könnte dir diese Vorlage als flyer.dot auch schicken, dazu brauche ich aber deine Mailadresse.

Das mit dem Querformat ist schon ganz richtig.
Macht man unter Datei/Seite einrichten
Dort auch gleich die Maße für die Seitenränder festlegen:
oben: 1 cm
unten: 1 cm
links: 1,4 cm
rechts: 1,4 cm

Damit du die Randbegrenzungen und die noch zu definierenden Spalten auch siehst, solltest du unter
Extras / Optionen
auf der Registerkarte „Ansicht“ den Haken bei „Textbegrenzungen“ setzen.

Nun musst du 3 Spalten definieren:
Format / Spalten

In dem Fenster „Spalten“ dann folgende Eitragungen machen:
Spaltenanzahl: 3
Haken bei „gleiche Spaltenbreite“ ausklicken
Bei Spalte 1, 2 und 3 die Breite definieren; 7,6cm; 7,75cm; 7,55cm
Bei Spalte 1 und 2 den Abstand definieren: 2cm; 2cm

FERTIG !!!

Nun kannst du Text oder Bilder in die Spalten eintragen. Word macht automatisch einen Spaltenumbruch, wenn eine Spalte voll ist. Will man einen Spaltenumbruch erzwingen, geht das über:
Einfügen / manueller Umbruch
und dort „Spaltenumbruch“ auswählen.

Viel Erfolg
Alex

Hallo Herr Küntzler,
wenn Sie bei „Seite einrichten“ bereits das Querformat eingestellt haben, stellen Sie hier auch die Ränder „link“ und „rechts“ auf „0 cm“. Den oberen Rand würde ich auf 1 cm einrichten (je nach Drucker, denn jeder Drucker hat auch einen sog. Druckrahmen / bis auf Tintenstrahldrucker, diese können auch randlos drucken).
Auch wenn das Word dann meckert, klicken Sie ignorieren und bestätigen damit die Randeinstellungen.
Nun gehen Sie im Menü „Fomat“ auf „Spalten“. Es öffnet sich dieses Menü und Sie können die Spaltenanzahl auswählen; in Ihrem Fall 3. Sie erhalten nun 3 gleichmäßige Spalten.
Anschließend können Sie noch die „Einzüge“ im Lineal verändern und so kommen Sie relativ einfach an das gewünschte Ergebnis.
Viel Spaß und viel Glück bei der Bearbeitung.
Beste Grüße
M. Paintner

Hallo Alex,

Das wäre toll, wenn Du mit den flyer.dot unter der Mailadresse [email protected]
schicken würdest.
Herzlichen Dank !

Peter

Hallo Herr Paintner,
vielen Dank für ausführliche Hilfestellung.

Gruß aus Baden

Peter

Liebe/-r Experte/-in,

http://www.youtube.com/watch?v=cktr4P9hZrU