Virenscanner von CD kann Infektion nicht entfernen
wenn mann dann von einer Bootfähigen ,Rettungs" Cd startet
welche ein Linux system und einen Virenscanner beinhaltet.
lassen sich mit diesem Virenscanner dann die Viren entfernen?
Nein, weil auch der Virenscanner von einer CD nur die Dinge beheben kann, die ihm aus seiner Datenbank bekannt sind. Aber gerade Trojaner die Programme oder Anweisungen via Internet nachladen verändern das System in einer Weise, die der Virenscanner eben nicht kennt.
Beispiel:
Ein Trojaner richtet eine Freigabe ein, die auch via Internet angeboten wird. Woher soll der Virenscanner nun wissen, ob die Freigabe von dem Trojaner oder von dir eingerichtet wurde?
Oder der Trojaner legt einen Benutzeraccount an und verschickt die Account-Daten via Internet an sein Herrchen. Der Benutzeraccount unterscheidet sich nicht von irgendeinem anderen Benutzeraccount auf deinem Rechner. Woher soll der Virenscanner nun wissen, ob der Account von einem Menschen oder von dem Trojaner angelegt wurde?
Richtig: Er kann es gar nicht wissen und deshalb kann er deinen PC auch nicht „säubern“. Selbst wenn er den Trojaner löscht, bleibt der Benutzeraccount über den sich der Angreifer gleich wieder ganz normal einloggen kann und den PC erneut infizieren kann, ja nach wie vor bestehen.
Eine Säuberung kommt nur in ganz bestimmten Ausnahmefällen in Frage, wenn ein PC z.B. höchstwahrscheinlich nur von einem Schadprogramm befallen wurde dessen Funktionsweise bekannt ist und die keine Schadprogramme oder Anweisungen über das Internet nachlädt.
er ist ja nicht manipulationsfähig, da er ja auf CD ist!!!
Aber er ist nicht allwissend…
Ein Virenscanner auf CD hat nur den Vorteil, dass sich Malware nicht wirklich vor ihm verstecken kann und er deshalb zuverlässiger Malware erkennen kann. Aber was die Malware nachgeladen hat oder was sie alles am System verändert hat, weiß auch ein Virenscanner von einer CD nicht.