Hallo, Deutschexperten!
Variante 1: „Das Teil ist kompatibel mit dem anderen Teil.“
Variante 2: „Das Teil ist kompatibel zu dem anderen Teil.“
Beides hört sich gut und gleichermaßen schräg an. Sachverhalte dieser Art muß ich bundesweit und schriftlich in die große Runde treten und möchte mich nur ungern blamieren.
Bitte helft!
Otto