Mit österr. Krankenversicherung in Deutschland

Zuerst mal: Ich hoffe die „Ich“-Form ist hier ok, weil ich nicht nach was rechtlichem, sondern nach Erfahrungswerten frage!

Hallo.

Ich bin gebürtige Österreicherin und habe auch meinen Uni-Abschluss dort gemacht, bin jetzt aber nach Deutschland übersiedelt, weil mir hier ein Promotionsstipendium in einem Graduiertenkolleg angeboten wurde.
An der hiesigen Uni bin ich versicherungspflichtig. Für meine österreichische KV ist es kein Problem, wenn ich dort (bei meinem Vater) mitversichert bleibe. solange ich Studentin bin, auch wenn ich in DL studiere. (Was für mich natürlich sehr praktisch ist, da ich mir monatliche Zahlungen spare.)

Meine Frage: Hat jemand Erfahrung damit, mit einer österreichischen KV in Deutschland zu leben? Ich befürchte große Schwierigkeiten bei den Abrechnungen, den Ärzten, Apotheken…

Wäre dankbar für einen Rat.

Liebe Grüße,
Stone

Hallo,
die können evtl. weiterhelfen:
http://www.dvka.de/oeffentlicheSeiten/DVKA.htm

http://www.dvka.de/oeffentlicheSeiten/Wirueberuns/Au…

http://www.dvka.de/oeffentlicheSeiten/Wirueberuns/An…

Gruß J.K

Hallo,

wenn der Aufenthalt in Deutschland nur vorübergehend ist (z.B. 1 bis 2 Jahre), bekomt man von der österr. Krankenkasse die europäische Versichertenkarte. Damit erhält man alle Leistungen wie ein Versicherter in Deutschland. Der Leistungserbringer rechnet die Kosten mit der dt. Kasse ab und diese bekommt von der österr. Kasse später eine Erstattung der Kosten.

http://www.dvka.de/oeffentlicheSeiten/UrlaubDeutschl…

Gruß

RHW