Hallo hoffe hier kann mir jemand helfen, habe seit geraumer Zeit folgende Symptome: Ohrenschmerzen u. Ohrenjucken beidseitig, Druckgefühl in den Ohren und Nasenrachenbereich, Kopf , Grippegefühl, Abgeschlagenheit, Nebeliges Gefühl im Kopf zeitweise Gliederschmerzen, Brennen im Nasenrachenbereich
War jetzt schon bei diversen HNO (hier hab ich mal alles aufgelistet)
22.09 CT Kopf und Nebenhöhlen (aufgrund von ständigem Räuspern Verdacht auf Sinusitis) -befundlos-
Do. 29.09 plötzlicher Ohrenschmerz nach dem Aufstehen Allgemeinmediziner stellt keinen Befund fest, verschreibt provisorisch Amoxicillin (Sowie Sinupret und Nasenspray – erfolglos-)
Zwischenzeitlich Besuch beim HNO MVZ Auswertung des CT kein Befund. Selbstherapieversuche mit Otalgan Ohrentropfen, diversen Halsschmerztabletten, Tee, Heilerde,Ibuprofen, Locabiosol (Fusa Fungin Oberflächenantibiotikum) und Emser Pastillen. Sowie Zahnarzt Besuch (Eigenverdacht auf Zähneknirschen und daraus resultierenden Ohrenschmerzen) Röntgen Befundlos
6.10 Erneuter Besuch beim Allgemeinmediziner Überweisung zum HNO
10.10 Laryngoskopie beim HNO dieser stellt eine einseitig leicht geschwollene Mandel sowie eine trockene Kehlkopfschleimhaut fest, gibt einen Termin zum Allergietest.
12.10 – 13.10 Blutabnahme beim Allgemeinmediziner sowie Auswertung der Ergebnisse, beiliegend ohne Auffälligkeiten
18.10 Erneuter Besuch bei einem anderen HNO, macht Hörtest via Stimmgabel und sieht in alle oberen Körperöffnungen - befundlos, verschreibt mit Cortison Nasenspray.
Aber so wirklich finden tut keiner was…
Meine Fragen
Kann es sein dass ich nachträglich nach der CT eine Sinusitis entwickelt habe (da hatte ich noch keinerlei Beschwerden bis auf das Räuspern welches übrigens aus einer trockenen kehlkopfschleimhaut (laut laryngoskopie) resultiert)?
Welche Krankheiten die zu meinem Krankheitsbild passen könnte ich trotz der Untersuchungen haben (das einzig vllt leicht auffällige an meinem Blutbild wäre eine Blutsenkunsgeschwindigkeit von 2 mm, dazu hat der Arzt nichts gesagt ich beziehe den Wert auf meinen IBU konsum)?
Der Ohrenschmerz ist in letzter Zeit etwas geringer geworden, dafür verspüre ich ein subtiles Brennen im Nasenrachenbereich und gehäuft Schmerzen und Taubheitsgefühle in unteren Extremitäten…habe langsam das Gefühl dass mich mein Hausarzt für einen Hypochonder oder Psychosomatiker hält …Aber ich sehe keinerlei Grund die Beschwerden plötzlich zu entwicklen, da ich eigentlich recht zufrieden bin (war bis zu den Ohrenschmerzen)…
Was auch noch (vllt.) erwähnt werden sollte ist dass ich seit mehreren jahren einen kleinen geschwollenen Lymphknoten auf der linken Halsseite (schlagaderhöhe) habe, der HNO hat dieen bereits über ultraschall gesehen und nichts dazu gesagt, ausserdem habe ich vor ein paar Tagen einen etwas grösseren Lymphknoten unter meinem rechten Ohr entdeckt, welcher auch etwas hart und unbeweglich wirkt - das Lymphsystem betreffende Krankheiten hätten doch über das GROßE Buldbild gesehen werden müssen, oder? Mein Blutsenkunkswert wäre in diesem Fall doch zu hoch und nicht derart niedrig!?
Mittlerweile habe ich echt Angst vor allen möglichen ernsten Erkrankungen…
Bitte um Hilfe und Danke im Vorraus!!