Mit pdfLaTeX pdf-Dateigröße reduzieren

Hej,

Ich hab mit pdfLatex ein PDF erstellt (70MB mit miktex unter win2k) zum Ausdrucken eignet sich das File ganz gut, aber zur „Weitergabe“ wäre eine geringere Dateigröße nicht schlecht…

Gibts da irgendwelche Parameter, um bei der Umwandlung tex->pdf ein kleineres File zu erhalten, evt. mit Angabe der „Qualität“?

Gruß

Sebastian

Hej,

Ich hab mit pdfLatex ein PDF erstellt (70MB mit miktex unter
win2k) zum Ausdrucken eignet sich das File ganz gut, aber zur
„Weitergabe“ wäre eine geringere Dateigröße nicht schlecht…

Hi,

darf ich fragen, wieviele Abbildungen Du in dem Text mit welcher Auflösung/Qualität eingebunden hast? Ich könnte mir die 70 MB dadurch erklären, dass Du gigantische JPEGs zwar nachträglich runterskaliert hast, sie aber in ihrer vollen Größe mit abgespeichert werden. Das kann eine Datei schon mächtig aufblähen. Je nach Komprimierungseinstellung bei den JPEGs lässt sich da auch durch naträglich Kompression (z.B. per bzip2) nichts mehr rausholen. Komprimierte Daten komprimieren sich schlecht :smile:

Also, 70 MB für ein „paar Seiten“ reinen Text, das kann ich mir nicht vorstellen.

Gruß

Fritze

Hi,

darf ich fragen, wieviele Abbildungen Du in dem Text mit
welcher Auflösung/Qualität eingebunden hast?

Naja sind schon 90 Seiten Text (Diplomarbeit) und ziemlich viele Bilder im png-Format (~70MB), ich hab sie jetzt auch nicht komprimiert um ein möglichst gutes Druckergebnis zu erhalten…

Ich dachte nur ich hätte irgenwo gelesen das man die pdf-Files auch stärker komprimieren könnte (natürlich mit Qualitätsverlust).
Ein Freund von mir hat Lyx+Latex verwendet, die damit erzeugte ps Datei war auch etwa 70 MB groß, die pdf-Datei war dann aber glaub ich

Hallo

Versuch doch deine Grafiken zu komprimieren und kompiliere das Dokument noch einmal. Mit Irfanview kannst du schnell eine Batchkonvertierung machen von allen Grafiken. So hast du am Schluss zwei Dokumente eines mit hochauflösenden Grafiken zum ausdrucken und eines mit niedrigauflösenden Grafiken zum weitergeben.

Wie man direkt die Qualität eines pdf Dokuments herabsetzt weiss ich nicht.

Gruss
Ivan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

darf ich fragen, wieviele Abbildungen Du in dem Text mit
welcher Auflösung/Qualität eingebunden hast?

Naja sind schon 90 Seiten Text (Diplomarbeit) und ziemlich
viele Bilder im png-Format (~70MB), ich hab sie jetzt auch
nicht komprimiert um ein möglichst gutes Druckergebnis zu
erhalten…

Hallo,

Wenn die Bilder bereits ca. 70 MB ausmachen, dann ist es ja kein Wunder, wenn die Gesamtdatei auch mindestens 70 MB groß ist. PDF bindet die Bilder nur ein, so wie Du sie lieferst.

Vermutlich skalierst Du mit dem \includegrphics-Befehl

\includegraphics[width=\textwidth,…}{}

oder ähnlich. Dabei werden die Bilder aber in ihrer Auflösung nicht reduziert, sondern nur neu skaliert. Die Lösung wäre in der Tat, per ImageMagick (oder einer vergleichbaren Anwendung, von mir aus Irfanview) alle Bilder automatisch auch in geringerer Auflösung zu erzeugen und dann ein alternatives Dokument für die Betrachtung am Bildschirm zu erzeugen.

Wenn es bei den Bildern um Zeichnungen geht und weniger um Photos, dann wäre die Verwendung eines Vektorformats (eps, pdf, zur Not auch wmf) natürlich die eleganteste Lösung.

Gruß

Fritze

Danke,

Dabei werden die Bilder aber in ihrer Auflösung
nicht reduziert, sondern nur neu skaliert. Die Lösung wäre in
der Tat, per ImageMagick (oder einer vergleichbaren Anwendung,
von mir aus Irfanview)

Muß ich wohl konvertieren, ich war nur beim Schreiben zu faul die Auflösung anzupassen und hab deshalb die Bilder nur runterskaliert, ging auch recht gut mit pdflatex (bei manchen Programmen sehen die verkleinerten Bilder ja nicht mehr so toll aus).

Ich hab zwar ein paar Skizzen im png-Format drin, aber die sind schon recht klein (insgesamt 1MB) ich glaub nicht das da eine Umwandlung sehr viel bringt.

Naja reduzier ich mal die Auflösung der Bilder…
ImageMagick kenn ich gar nicht, muß ich mal ausprobieren mit xnview/irfanview kann man glaub ich gar nicht nach pdf konvertieren.

mfg

Sebastian

Hallo,

Ich hab zwar ein paar Skizzen im png-Format drin, aber die
sind schon recht klein (insgesamt 1MB) ich glaub nicht das da
eine Umwandlung sehr viel bringt.

PNG oder andere Bitmap-Formate sehen bei Skizzen einfach schlecht und pixelig aus, wenn man sie auch nur im geringsten skaliert. Daher würde ich da unbedingt immer ein Vektorformat wählen.

Naja reduzier ich mal die Auflösung der Bilder…
ImageMagick kenn ich gar nicht, muß ich mal ausprobieren mit
xnview/irfanview kann man glaub ich gar nicht nach pdf
konvertieren.

Hier ein Link: http://www.imagemagick.org/ ist ein geniales Tool, wenn man viele Bilder automatisch bearbeiten oder einzelne von/in exotische Formate konvertieren muss.

http://www.imagemagick.org/www/formats.html

Gruß

Fritze