Mit PHP in vorhandenes ExcelTemplate schreiben

Tach Community,

mit dem Modul PEAR:Excel_Writer aus XAMPP
kann man schicke excelfiles on the fly erstellen.

Ich moechte nun mit php in eine excel vorlage benutzen, um aus einer MySQL Datenbank Felder in der Vorlage zu fuellen und die ExcelMappe unter einem fortlaufenden Dateinamen speichern.

Gibts dafuer ein Tutorial ? oder kann mir einer anhand eines simplen beispiels erklaeren wie das geht?

merci

Michael

hi,

mir ist die aufgabe noch nicht so ganz klar.

mit dem Modul PEAR:Excel_Writer aus XAMPP
kann man schicke excelfiles on the fly erstellen.

cool. PEAR macht echt tolle sachen. reicht aber nich einfach semikolon separiert?

Ich moechte nun mit php in eine excel vorlage benutzen, um aus
einer MySQL Datenbank Felder in der Vorlage zu fuellen und die
ExcelMappe unter einem fortlaufenden Dateinamen speichern.

wenn die Excel vorlage semik. separiert ist, ist das auslesen der daten jetzt ja kein problem. vorlage auslesen, anschliessend daten aus db lesen, das ganze wieder als excel file speichern, vielleicht hier dann mit excel_writer von PEAR, oder aber wieder semik. separiert.

Gibts dafuer ein Tutorial ? oder kann mir einer anhand eines
simplen beispiels erklaeren wie das geht?

faellt das php programmieren schwer? ich weiss leider nicht, in welche richtung genau dein simples beispiel gehen soll. weisst du wie man auf die db zugreift? gibts ja auch schoene tools von PEAR. willst du dynamisch, also je nachdem wie dein formular aufgebaut ist auf die db zugreifen, und unterschiedliche daten aus der db lesen, und dafuer nur ein programm benutzen?

wenn ja, koenntest du im excel file, falls eine dynamische abfrage gewuenscht, die relationen (primary/foreign key) festlegen, und diese dann ueber dein php script aus der vorlage auslesen. oder aber du speicherst die zusammenhaendge der relationen in einem extra file, dessen sich dann dein php script bedient. ist aber ebenfalls mit viel arbeit verbunden.

wenn es nicht dynamisch sein soll, kannst du ja auch einfach die struktur direkt in deinem php script uebernehmen. der denk und programmieraufwand fuer das dynamische script ist sicher ein wenig groesser als fuer das statische. ich schaetze der kritische punkt ist definitiv, das erstellen der mysql abfragen an die db. da ist dann eine statische loesung am besten, in der du die abfragen schon im vorhinein festlegst. die dynamische variante wird garantiert aufwendig.

merci

Michael

hth
bis dann und gruss

  • josh -