PL/SQL ist etwas, was auf dem DB-Server läuft, damit kannst du keine Client-GUI programmieren. Die einzige Möglichkeit, die mir einfällt,
ist, die PL/SQL-Aufrufe in SQL*PLUS-Scripts zu verpacken. SQL*PLUS kann Usereingaben anfordern und über Parameter an PL/SQL weiterreichen. Ein Beispiel hierfür kann ich gerade nicht bieten, aber im Web wirst du sicher fündig.
…und auf die Gefahr hin, als Korinthenkacker dazustehen:
Hier wurde dir PL/SQL als reine Serversprache dargestellt. Das muß so nicht sein: Forms hat eine eigene PL/SQL-Engine, die auf dem Client läuft und u.a. auch Konstrukte für die Darstellung und Steuerung von GUI-Objekten beinhaltet.
ich kann´s momentan nicht testen, aber du kannst ja mit „host“ Befehle ans Betriebssystem weitergeben.
dann kannst du ja mittels "net send " ein Popup verschicken, entweder an den eigenen oder an fremde Rechner. (in Windows, bei Unix würd ich mail oder sowas nehmen)