Mit Sand Boden von Vogelkäfig bedecken?

Hallo zusammen,
ich habe einen etwas größeren Käfig für meine sechs Wellensittiche. Sie sollen sich dort alle wohl fühlen. Kann ich den Käfigboden bei den Wellensittichen mit dünnem Sand bedecken? Ich glaube, daß es gut für die Krallen ist. Danke für ihre Hilfe.

Hallo,
natürlich gehört Sand auf den Boden des Käfigs. Ich kaufe auch immer gleich 25 kg ein.
Die WS kommen ursprünglich aus Ausstralien und sind daher an Sand gewöhnt.
Der Sand dient zur Desinfektion und erleichtert auch die Reinigung des Käfigs. Er wird aber auch von den WS gerne gefressen.

LG
Jomuri

Hey Vogelfreund,

ja, eigentlich ist Sand ja gut, aber unsere Wellensittiche haben ein extra Näpfchen mit Sand, damit sie diesen auch fressen können, d. h. die Kalkstücke darin.
Den Käfigboden haben wir dick mit Holzspäne ausgelegt und hat sich gut bewähnt, ist aber dafür geeignet.
Spezielle Holzspänchen, im Zoogeschäft zu erhalten und so ca. 1/2 x 1/2 cm groß. Auprobieren. Macht aber auch jeder anders.
Hoffe mit diesen Angaben bedient zu haben.
Ciao B.

Servus,

darf ich fragen wie groß dein Käfig für 6 Wellis ist?
Ich bedecke den Käfigboden seit über 20 Jahren mit Vogelsand und streue darauf Muschelgrit. Zum einen ist es hygienischer, weil der Kot besser verklumpt und zum anderen lieben es meine Wellis im Sand zu wühlen und den Muschelgrit aufzusammeln.
Auf die Krallen hat der Sand keine Wirkung, da helfen nur unterschiedlich dicke Naturäste mit Rinde (auf keinen Fall das angebotene Sandpapier für die Stangen verwenden!!) und ab und zu Krallen an der Spitze abzwicken. Ich mach es mit der Nagelschere/Zwicker selbst, weil jedes Mal zum Tierarzt fahren ist mir zu blöd. Man muss nur aufpassen dass man nicht zu viel abzwickt und es anfängt zu bluten. Eben wirklich nur minimal die Spitze.

Hallo!
Also für die Krallen bringt der Sand überhaupt nichts. Die Krallen sind etwa einmal jährlich vom Tierarzt zu schneiden. Der Sand ist aber wichtig (kann ruhig 1/2 cm hoch sein). Erstens nimmt er den Schmutz (Kot) der Vögel auf, darin befindlicher Kalk wird gerne von den Vögeln gefressen, ist für Knochenbau notwendig, schaut natürlich schöner aus als Zeitungspapier oder der blanke (Blech-)Boden.
Ich empfehle auf alle Fälle Sand am Boden aufzustreuen.
Liebe Grüsse - Roman

Kann ich den Käfigboden bei den Wellensittichen mit dünnem Sand bedecken?

Hi
Ich empfehle eher groben Vogelsand weil der den Vögel nicht ins Auge fliegt wenn sie flattern.Auf jeden Fall brauchen deine Vögel Grit zur Verdauung.Wenn du also keinen Sand einstreust dann musst du eine Schälchen Grit oder einen Taubenstein anbieten.

Die Krallen wetzen sich nicht ab in du den Boden mit Sand bedecktst.Wenn dein Käfig groß genug ist dann leg einen großen Sandstein rein am Besten auf den Boden vor das Wasser dann fliegen die Tiere den Stein auch an