Hallo, ihr Wissenden,
in einem ORF-Bericht hier: http://salzburg.orf.at/stories/172132/ befindet sich folgender Satz:
>ZitatZitat/Ende
Hallo, ihr Wissenden,
in einem ORF-Bericht hier: http://salzburg.orf.at/stories/172132/ befindet sich folgender Satz:
>ZitatZitat/Ende
Hallo,
die Frage ist ja, ob sie laut oder leise untergegangen sind. Eben mit Sang & Klang, oder ohne.
Gruß,
Myriam
Hi,
die Frage ist ja, ob sie laut oder leise untergegangen sind.
Eben mit Sang & Klang, oder ohne.
Ich kenne es nur so, dass man entweder mit Pauken und Trompeten untergeht oder aber sang- und klaglos.
Viele Grüße
WoDi
Sers, Barney,
beides ist möglich. Man kann mit Glanz und Gloria, Pauken und Trompeten, mit Sang und Klang untergehen (wie z.B. die Titanic, wo man spielte „Nearer my God to thee“ und sich dann in die umgekehrte Richtung bewegte).
Aber genauso oft macht man sich leise weinend aus dem Staube, geht sang und klanglos unter, so wie es ja auch von der Welt heißt, dass sie „not with a bang, but with a whimper“ untergehen wird.
Gschamster
Eckard
Sers, Eckard,
beides ist möglich. Man kann mit Glanz und Gloria, Pauken und
Trompeten,
Mit Bomben und Granaten kenn ich auch noch …
mit Sang und Klang untergehen
aber dieses hörte ich noch nie.
(wie z.B. die
Titanic, wo man spielte „Nearer my God to thee“ und sich dann
in die umgekehrte Richtung bewegte).
Falsches Brett! )
Aber wenn schon, dann ist Gott ja angeblich überall.
Und der Liedtitel also Unsinn.
Aber genauso oft macht man sich leise weinend aus dem Staube,
Klar, weil - wer Staub aufwirbelt, muss Staub schlucken
geht sang und klanglos unter, so wie es ja auch von der Welt
heißt, dass sie „not with a bang, but with a whimper“
untergehen wird.
Naja, ich weiß nicht, was man macht, wenn man verdampft …
Gschamster
Hawedeare
Barney
Hi Barney,
meine ich doch, dass man allenfalls sang- und klangLOS
untergeht.
ich pflichte Dir bei, jedoch: Mit Sang und Klang ist nirgends verboten, also alles nur eine Frage der Gewöhnung. Wenn wir die Wendung oft genug gehört haben, werden wir uns im Stillen fragen, ob nicht vielleicht doch Mit Sang und Klang am öftesten (warz ab, auch daran gewöhnt man sich) gebraucht wird
Gruß Ralf
Auch schön … (ein wenig off)
Hallo
… auf manche Abwandlungen würde ich es gebogen und gebrochen ankommen lassen
Gruß B.
Hallo!
… auf manche Abwandlungen würde ich es gebogen und gebrochen
ankommen lassen
Jetzt ist der Gipfel voll. Das geht doch auf keine Hutschnur!
Gruß B.
Gruß B. )
Hi,
… auf manche Abwandlungen würde ich es gebogen und gebrochen
ankommen lassenJetzt ist der Gipfel voll. Das geht doch auf keine Hutschnur!
Das schlägt dem Fass die Krone ins Gesäß.
Viele Grüße
WoDi
Mmh, fragen wir doch Rammstein:
Wir waren namenlos,
und ohne Lieder
Recht wortlos
waren wir nie wieder
Etwas sanglos
sind wir immer noch
dafür nicht klanglos,
man hört uns doch
Nach einem Windstoß
ging ein Sturm los
Einfach beispiellos…
Es wurde Zeit-
LOS!