Mit sein oder haben

Hallo zusammen!

im Stau stecken

Wo war Frau Schmidt gestern?
ich weiß es nicht genau, sie wird im Stau gesteckt haben/sein

Herr Müller wird an der Stufe stolpern
Herr Müller wird an der Stufe gesolpert haben /sein

Vielen Dank und Grüße

Sie wird im Stau gesteckt haben.
Er wird gestolpert sein.

„Im Stau stecken“: Unter anderem intransitive Verben, die einen zeitlich extensiven, dauerhaften Zustand ausdrücken, bilden die Perfektformen mit dem Hilfsverb „haben“. Also
„Sie hat … gesteckt“ (Perfekt)
„Sie wird … gesteckt haben“ (Futur II)

„stolpern“: Unter anderem intransitive Verben, die ein zeitlich kurzfristiges Geschehen ausdrücken. bilden die Perfektformen mit dem Hilfsverb „sein“. also

„Er ist … gestolpert“ (Perfekt)
„Er wird … gestolpert sein“ (Futur II)

Gruß
Metapher