Hallo Mifune,
hmmm… in der Tat, schwierig zu erklären…
Kannst du dein Zwerchfell bewegen? (Etwa: Bauch einziehen und wieder vorstrecken)
Probier doch mal, möglichst lange auf fffffffffffff oder sssssssssssss (stimmlos, wie in WaSSer) auszuatmen. Du kannst dir dabei vorstellen, dass (ins Unreine gesprochen, die Physiologen mögen mir das nachsehen) dein Zwerchfell die Luft(wie eine Säule) langsam nach oben (und raus durch den Mund) drückt. DIESE Bewegung gilt es zu isolieren und zu kontrollieren.
Du kannst dann versuchen, kurze "F"s oder "Sch"s nur mit dem Zwerchfell zu erzeugen. Probier mal viele kurze "F-F-F-…"s hintereinander, bis alle Luft verbraucht ist. Oder wie eine Eisenbahn Sch-Sch-Sch-Sch… Da sollte dein Zwerchfell eigentlich zucken…
Dann mal gaaaaaanz lange EEEEEEEE oder ÜÜÜÜÜÜÜÜ oder IIIIIIII.
Und stell dir vor, dass der ganze obere Raum deines Körpers so eine Art Dudelsack ist, aus dem du von unten mit dem Zwerchfell ganz langsam und allmählich die Luft herausdrückst. (Vorher hast du das ruckartig mit den F-F-F usw. getan.)
Probiere, noch weiter den Ton zu halten, auch wenn du schon glaubst, da sei keine Luft mehr in den Lungen. Drücke nach (wie wenn du auf einem gewissen Örtchen - pardon - sitzt) - merkst du? Das ist die Bewegung, die du brauchst.
Der Bauch macht die Musik. ;o))
Zum „Nach-unten-Singen“:
Stell dir beim Singen in die Höhe immer vor, es ginge „nach unten“. Wenn du das mit einer nach unten gerichteten Körperbewegung unterstützt, gelingt das leichter. Also: Singe eine Tonleiter (nach oben) und gehe dabei ein bisschen in die Knie. Und dann umgekehrt: Tonleiter runter, Knie wieder gerade. Oder ein wenig nach vorn (nach unten) neigen.
Wenn´s hoch geht mit der Melodie, schräg vor dich nach unten schauen; vor allem: NICHT den Kopf in den Nacken, sondern gerade umgekehrt.
Wenn du Sänger beobachtest, wirst du feststellen, dass die das auch machen - Kinn runter, wenn´s in die Höhe geht…
So. Dies ist keine Gesangsausbildung, sondern der unbeholfene Versuch, dir eine Ahnung von Stütze zu vermitteln. Würde mich freuen, wenn´s ein bisschen klappt.
Aber die eine oder andere Gesangsstunde würde ich dir schon empfehlen. Kostet nicht die Welt. Und ist letztlich unbezahlbar…
Grüße aus Sing Sing
castafiore