Grüezi Karl
Dann musst Du aber selbst für eine korrekte Verrechnung sorgen, da Du ja in Wirklickeit 4-stellige Zahlen in den Zellen stehen hast.
Hier eine Möglichkeit diese in dezimale Stunden umzurechnen, die Du dann mit einem Stundensatz multiplizieren kannst:
Tabellenblatt: [Mappe1]!Tabelle1
│ A │ B │ C │ D │ E │
──┼────────────┼────────┼────────┼─────────┼───┤
1 │ Datum │ Ein │ Aus │ Stunden │ │
──┼────────────┼────────┼────────┼─────────┼───┤
2 │ 31.08.2013 │ 10:00 │ 18:00 │ 8 │ │
──┼────────────┼────────┼────────┼─────────┼───┤
3 │ 29.09.2013 │ 10:00 │ 18:00 │ 8 │ │
──┼────────────┼────────┼────────┼─────────┼───┤
4 │ 05.10.2013 │ 12:30 │ 18:00 │ 5.5 │ │
──┼────────────┼────────┼────────┼─────────┼───┤
5 │ │ │ │ │ │
──┴────────────┴────────┴────────┴─────────┴───┘
Benutzte Formeln:
D2: =NOTIERUNGDEZ(C2%;60)-NOTIERUNGDEZ(B2%;60)
B2:B4,C2:C4,D1
haben das Zahlenformat: 00\:00
Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel