Mit ?V Solarmodul 12V Batterie laden ? Laderegler

Hallo,

habe ein Solarmodul mit den Werten:

Zellentyp mono
Zellen pro Modul 18 Stk.
Leistung max. (Pmax) 10 W
Spannung max. 9,12 V
Strom max. (Imp) 1,13 A
Leerlaufspannung 10,94 V
Kurzschlussstrom 1,35 A
Modulwirkungsgrad 16,05%
Max. Systemspannung 600 V

Möchte gerne damit eine 12V Batterie mit 12Ah damit laden und Verbraucher mit 12 Volt speissen. Geht das ohne weiteres ? Und Kann ich einen 12 V Laderegler benutzen ?

Hallo,

dazu kann ich leider nichts hilfreiches sagen. Mein Gebiet ist die Thermie.

Hallo,

da bin ich leider der falsche ANSPRECHPARTNER:

Hallo,
mit einer Spannung von max. 9,12 V
lässt sich keine 12 Volt Batterie laden.
mfg

Hallo,
bin kein Solarspezialst, nur 9,12V sind keine 12V und da es max ist, wird wohl ein Gleichrichter benötigt.
Aber wie gesagt, da sollte man sich an den richtigen wenden.
Gruß
Hans-Georg

Hallo,

leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen. Das ist eine Frage für einen Elektriker. Von mir kannst Du ein Angebot für eine Photovoltaikanlage zur Netzeinspeisung zwischen 4 kwp und …kwp bekommen.

Also Elektriker fragen!

Viel Erfolg

Andreas

da kann ich leider nicht weiterhelfen

Ich weiß es leider nicht :frowning:. Ich bin auch eher geeignet für Fragen rund um solarthermische und photovoltaische Großanlagen, Solarparks usw. Sorry.

LG

hallo,das ist in ortnung

Hallo,
letztendlich hast Du schon geschrieben, das die maximale Spannung 9,12 V beträgt, damit ist es auf einfachem Weg nicht möglich, eine 12V Batterie zu laden. Bei solchen Vorhaben empfehle ich, jemaden zu Rate zu ziehen, der sich mit Strom auskennt, denn mit dem Kurzschlussstrom von 1,35A kann man schon etwas in Brand setzen. Wenn es diese Zelle sein soll, dann kann man den Umweg über eine 6V Batterie machen und dann mit einem Spannungsverdoppler arbeiten, der liefert allerdings recht wenig Strom.

12V Batterie laden ?
Moin,

habe ein Solarmodul mit den Werten:
Zellentyp mono
Zellen pro Modul 18 Stk.
Leistung max. (Pmax) 10 W
Spannung max. 9,12 V
Strom max. (Imp) 1,13 A
Leerlaufspannung 10,94 V !
Kurzschlussstrom 1,35 A
Modulwirkungsgrad 16,05%

Ist Maximalwert unter idealen Bedingungen.

Max. Systemspannung 600 V
Möchte gerne damit eine 12V Batterie mit 12Ah damit laden
und Verbraucher mit 12 Volt speisen.
Geht das ohne weiteres ?

Nein.
Die Leerlaufspannung, von „Deinem Modul“ reicht dafür nicht.
Diese müßte mindestens > 16Volt sein.

Also erst wenn 2 Module in Reihe geschaltet werden,
sich die Leerlaufspannungen addieren; ~21,88Volt.
Dann kann ein Laderegler für eine 12V-Batterie benutzt werden.

Weitergehende Erklärungen und Info’s findest Du z.B. über:
http://de.wikipedia.org/wiki/Photovoltaik
http://www.solarenergie-lexikon.de/
http://www.oeko-energie.de/produkte/solarstrom-photo…
http://www.rahmann-solarstrom.de/
http://www.photovoltaikforum.com/

mfg
W.

Hallo dl1606
Ich habe heute leider nur wenig Zeit, daher nur eine kurze knappe Antwort:
Dein Vorhaben ist mit den Brocken leider nicht so einfach zu realisieren. Das Hauptproblem ist, daß Du mit max 9,12 Volt 12 Volt laden willst. Du bräuchtest also auch einen Spannungsumsetzer um erst einmal auf über 12 Volt zu kommen, da ein 12 Volt Laderegler leider nur Spannung herunterregelt.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Gruß
Scotty

Guten Tag,

leider muß ich Sie entäuschen. Mit den angegebenen Moduldaten ist ein 12Volt Akku nicht zu laden. Die Nennspannung des Moduls muß mindestens 14Volt betragen. Ein Laderregler ist immer nötig, da die Ladespannung vom Modul nicht konstant geliefert werden kann.Da ich die Planung des Projektes nicht kenne, kann ich auch keine Empfehlung über Solarmodul oder Laderregler geben. Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.

Würde bei den Herstellern direkt nachfragen.
Mit freundlichen Grüßen
Lukas Schmellenkamp – Zimmerer und Dachdeckermeister
SCHMELLENKAMP – DIE DACHBAUMEISTER