Mit ?V Solarmodul 12V Batterie laden ?

Hallo,

habe ein Solarmodul mit den Werten:

Zellentyp mono
Zellen pro Modul 18 Stk.
Leistung max. (Pmax) 10 W
Spannung max. 9,12 V
Strom max. (Imp) 1,13 A
Leerlaufspannung 10,94 V
Kurzschlussstrom 1,35 A
Modulwirkungsgrad 16,05%
Max. Systemspannung 600 V

Möchte gerne damit eine 12V Batterie mit 12Ah damit laden und Verbraucher mit 12 Volt speissen. Geht das ohne weiteres ? Und Kann ich einen 12 V Laderegler benutzen ?

Hallo !

leider NEIN !

Denn das Modul liefert doch mit den ca. 9 V deutlich zu wenig um einen 12 V Akku zu laden.
Der braucht bei Bleiakku so um 2,3 bis 2,4 V/Zelle = 13,8 bis 14,4 V.

Um die gewöhnlichen 12 V Laderegler zu nutzen muß die Solarspannung höher sein,die geeigneten Module liefern so um 17 V unter Last und ca. 22 V leerlaufspannung.
Das wären typische 12 V Module.

Einfachste Lösung,besorge Dir ein 2. Modul gleicher Art und schaltet es in Reihe. Dann bekommt man ca. 18 V und ca. 1,1 A . Das reicht dann aus um mit einem 12 V Laderegler einen Bleiakku zu laden.

Das Laden kann bei 12 Ah dann etwa 2 Sonnentage lang dauern,der Akku wird ja aber überwacht vom Regler und kann immer dran bleiben.

Die „Tricklösung“ mit einem Spannungswandler,der aus den 9 V auf ca. 17 V aufstockt und dann über Laderegler ebenfalls den Akku laden könnte,würde ich hier nicht empfehlen.

MfG
duck313

Hallo,

habe ein Solarmodul mit den Werten:
Spannung max. 9,12 V
12V Batterie

Die Modulspannung sollte schon größer sein, als die Spannung der Batterie. Man kann zwar alles irgendwie lösen, aber ich bezweifle, daß es das fertig gibt, weil es schlicht genügend geeignete Module für den Zweck gibt.

Kann ich einen 12 V Laderegler benutzen ?

Das wäre sehr anzuraten, aber nicht mit dem Modul.

Cu Rene

Du suchst einen Solar Laderegler mit Step-Up Wandler.

I hope that you english understanding can :smile:

http://www.maxim-ic.com/app-notes/index.mvp/id/484

Mit den Stichworten kannst du ja noch ein wenig googeln.

Aber am besten wäre wirklich ein zweites, identisches Panel.

Das jetzige ist schon recht schwachbrüstig, wie viele Tage will man denn auf den vollen Akku warten?
Und Solar-Laderegler bekommst du (ohne Step-Up!) wie Sand am Meer, auch preiswerte.
Ist an dem Ladregler ein dicker Kühlkörper dran, dann kaufe den besser nicht. Es ist kein Zeichen besonderer Effizienz, wertvolle Leistung am Kühlkörper zu verbraten…