Ich habe hier das Programm geschrieben:
**public class MainClass {
public static void main(String[] args){
try {
JSAP jsap = new JSAP ();
FlaggedOption valueOpt = new FlaggedOption („value“,
new StringStringParser (),
„1000“, true, ‚v‘, „value“);
jsap.registerParameter (valueOpt);
JSAPResult progArgs = jsap.parse (args);
//sValue = enthällt „1000“
String sValue = progArgs.getString („value“);
System.out.println(sValue);
//Umwandlung vom sValue zu einem Integer
int iVal = Integer.parseInt(sValue);
iVal = iVal * 2;
//Programm Ende, Wert wird zurückgegeben
System.exit(iVal);
} catch (JSAPException e) {
// TODO Auto-generated catch block
e.printStackTrace();
}
}
}**
Danach erstelle ich eine Jar-Datei aus dem Projekt: MainClass.jar,
mit Shellscript erstelle ich eine cmd-Datei, Name der cmd-Datei ist start.cmd :
java -classpath ./MainClass.jar;„l:/lib/JSAP_1.03a.jar“ MainClass -v "1000"
Nach dem Ausführen der start.cmd, wird die 1000 angezeigt:
**C:\Dokumente und Einstellungen\fschlee\Desktop>java -classpath ./25201619_06.jar
;„l:/lib/JSAP_1.03a.jar“ shellscript.MainClass -v „1000“
1000
C:\Dokumente und Einstellungen\fschlee\Desktop>:stuck_out_tongue_winking_eye:AUSE
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .**
Was ich jetzt machen möchte, ist mit dem Rückgabewert (iVal) im DOS weiter arbeiten zu können!
hier bei der Aufgabe wäre es der Wert 2000, enstanden aus iVal = iVal * 2;.
Wer mir weiterhelfen kann bitte posten
Danke