Hallo,
ich möchte eine MySQL DB im Internet abfragen und werte einsetzen. Wir komme ich mit VB von meinem Rechner an diese Datenbank.
Hat jemand ein Beispiel für Anfänger?
Danke!
Hallo,
ich möchte eine MySQL DB im Internet abfragen und werte einsetzen. Wir komme ich mit VB von meinem Rechner an diese Datenbank.
Hat jemand ein Beispiel für Anfänger?
Danke!
Zuwenig Infos
Hi
Also ich gehe mal davon aus, dass Du dies bei deinem Arbeitgeber bewerkstelligen willst? Wenn ja dann vergiss es. Denn man muss Ports aufmachen und da wird dir jeder Administrator den Kopf abreissen.
Was sich wunderbar bewerkstelligen lässt ist eine SOAP Lösung, da kannst Du von deinem VB Client SOAP Messages über das Inernet schicken.
Das sieht in einer Microsoft Welt mehr oder weniger wie folgt aus:
VBClient/ADO SOAPClient SOAPServer/IIS VBServer/ADO über ODBC(?) auf MySQL
Gruss
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi
Also ich gehe mal davon aus, dass Du dies bei deinem
Arbeitgeber bewerkstelligen willst? Wenn ja dann vergiss es.
Denn man muss Ports aufmachen und da wird dir jeder
Administrator den Kopf abreissen.
Nein, ich bewerkstellige das nicht für meinem Arbeitgeber sondern rein aus eigeninteresse. Ich habe auch einen eigenen Server, sodas es auch niemanden stören sollte dort rechte zu ändern. Allerdings wenn dies erhebliche Sicherheitslücken mit sich bringt, sollten wir es anderst versuchen.
Was sich wunderbar bewerkstelligen lässt ist eine SOAP Lösung,
da kannst Du von deinem VB Client SOAP Messages über das
Inernet schicken.
Das sieht in einer Microsoft Welt mehr oder weniger wie folgt
aus:
VBClient/ADO SOAPClient
SOAPServer/IIS VBServer/ADO über ODBC(?) auf
MySQL
Ich bin wirklich noch Anfänger und kann mit der kurzen Erklärung nicht viel anfangen.
Ich habe es bisher immer so gelöst, indem ich mit VB meine Variablen mit dem Inet an eine Internetseite weitergegeben habe. Dort hat dann ein PHP-Script das einsetzen in die Datenbank übernommen. Das funktioniert auch sehr gut und zuverlässig auch wenn es vielleicht nicht gerade die beste Lösung sein sollte. Aber ich weiß noch nicht besser.
Enome Probleme habe ich wenn ich eine Datenbank auslesen möchte.
Es gibt das DataGrid das mir eine Tabelle zeichnet. Nun versuche ich diese DataGrid auf die gleiche Art und Weise wie ich die Daten eingesetzt habe auch wieder zu VB zu bringen und diese Tabellen mit Daten zu füllen. Meinste das würde gehen? Wenn nicht wie kann ich das lösen? Kannst du mir vielleicht das SOAP etwas näher erklären?
DANKE!
Gruss
Hallo,
ich möchte eine MySQL DB im Internet abfragen und werte
einsetzen. Wir komme ich mit VB von meinem Rechner an diese
Datenbank.
Hat jemand ein Beispiel für Anfänger?Danke!
Hi
Was hast Du für einen Server? Betriebssystem, Webserver?
Das Datagrid arbeitet mit einem ADO.Recordset zusammen, d.h. Du musst auf dem Client ein Recordset zu verfügung stellen. Das wird mit mit deiner PHP lösung eher schwierieg.
Einführung in SOAP & CO.:
http://www.microsoft.com/germany/ms/msdnbiblio/show_…
Gruss
Giuseppe
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]