Mit VB von CD exe-Datei von Festplatte öffnen

hallo,
ich wollte mit Visual Basic 6.0 ein Programm schreiben, das von einer CD aus zu
starten ist und dann eine *.exe-Datei von der CD auf die Festplatte kopiert und diese von
da aus startet. Kopiert wird die Datei auch, aber von der CD aus kann sie dann
nicht mehr geöffnet werden. wenn man das Programm aber von der Festplatte startet,
funktioniert beides. woran kann das liegen. mein skript sieht folgendermaßen
aus:

Private Sub SELES_Inst_Click()
Dim CurLoc As String
CurLoc = CurDir()
FileCopy CurLoc & „\seles.exe“, SELES_Loc.Text & „\seles.exe“
Dim L As Double
L = Shell(SELES_Loc.Text & „\seles.exe“, vbMaximizedFocus)
End Sub

kann mir jemand helfen?

Gruß,
Annelie

Hallo Annelie,

das Problem ist ganz schnell gefunden. Wenn du eine Datei von einer CD auf Festplatte kopierst, wird diese Datei immer schreibgeschützt kopiert, weil Sie ja auch auf der CD schreibgeschützt ist. Es ist also egal ob du das mit dem Windows Explorer oder in deinem Programm machst.

So kannst du den Schreibschutz der Datei entfernen:

SetAttr(Dateiname, Konstante)

Konstanten:

vbNormal (Normal und Voreinstellung)
vbReadOnly (Schreibgeschützt)
vbHidden (Versteckt)
vbSystem (Systemdatei)
vbArchive (Datei wurde seit dem letzten Speichern geändert)

Wie man das halt so aus dem Windows-Eigenschaften Dialog für Dateien kennt.

MfG

Tobi

Hallo :
Ich weiß auch nicht direkt wieso es nicht funktioniert , immerhin scheint ja die Pfadangabe korrekt zu sein .
Deine .exe benötigt möglicherweise Laufzeitdateien , welche erst lokalisiert und geladen werden müssen . Die Laufzeitdateien sind normalerweise im Windows-Systemordner , sie werden aber zuerst im ordner der *.exe gesucht , das heißt , sie können , um den Systemordner zu umgehen , direkt bei der .exe sein . Ich wüßte auch nicht , wieso ein Fileattribut eine Rolle spielen kann , es sei denn , es hat irgendwas mit Zugriffsrechten zu tun ( Netzwerk ) .
MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]