Mit verstorbenen Menschen reden?

Hallo,
ich brauche eure Hilfe. Der Vater meiner gläubigen Freundin verstarb. Sie meint, man dürfe nach der Beerdigung nun nicht mehr mit ihm sprechen, da sonst seine Seele nicht bei Gott bleiben würde. Ich meinte, es würde nichts dagegen sprechen, wenn sie mit ihrem Vater sprechen würde. Ihr Gedanken ihm mitteilen würde. Es helfe halt bei der Trauerarbeit. Ich lese zwar in der Bibel, bin aber bei weitem nicht bibelfest. Gibt es irgendwo Hinweise darauf, ob man darf oder nicht? Leider hatte ich keine Antwort für sie. Enni

Hi,

Der Vater meiner gläubigen Freundin

Das Attribut „gläubig“ ist völlig inhaltsleer, wenn es sich nicht auf irgendeine religiöse Konzeption bezieht. Du erwähnst aber leider keine.

Und ich wüßte unter Hunderten von Religionen keine einzige, in der es die absonderliche Vorstellung gäbe, daß ein solcher imaginärer Dialog irgendwem schaden könne. Und wenn sie tatsächlich „nicht bei Gott“ gesagt haben sollte, sie sich also auf eine der drei Monotheismen bezieht, dann sag ihr, daß das absoluter Nonsense ist.

Sie wird das aus einer der obskuren und kuriosen Esoterikecken haben.

Gruß

Metapher

Hallo,

also mit gläubig meine ich christlich (katholisch). Klar, es gibt noch andere Religionen. Na, wenn ich so für mich rede, ist das einfach immer klar. Hatte ich also vergessen zu schreiben.
Enni

Hallo,

sie sollte als Gläubige Christin öfters in die Kirche, da ist es üblich mit Toten zu sprechen.
Auch bei Beerdigungen werden die Versorbenen bei der Grabesrede oft Direkt angesprochen.

Gruß
Markus

Hallo Markus.

sie sollte als Gläubige Christin öfters in die Kirche, da ist
es üblich mit Toten zu sprechen.

Ach, tatsaechlich? Ich gehe seit ueber zwanzig Jahren regelmaessig in die Sonntagsmesse aber das habe ich so noch nie erlebt. Was genau meinst Du denn? Das einzige, was mir dazu einfaellt, sind die Bittgesuche an Heilige (Allerheiligenlitanei).

Auch bei Beerdigungen werden die Versorbenen bei der
Grabesrede oft Direkt angesprochen.

Hmmm, da habe ich nicht so viel Erfahrung. Aber besonders katholisch wirkt das aus mich nicht.

Gruss,
klaus

Hallo Klaus,

Das einzige, was mir

dazu einfaellt, sind die Bittgesuche an Heilige
(Allerheiligenlitanei).

Genau.
Denn Heilige sind verstorbene Menschen mit denen geredet wird.

Auch bei Beerdigungen werden die Versorbenen bei der
Grabesrede oft Direkt angesprochen.

Hmmm, da habe ich nicht so viel Erfahrung. Aber besonders
katholisch wirkt das aus mich nicht.

bei den Grabesreden die ich mitbekommen habe kam es schon vor daß der Parrer den Verstorbenen namentlich mit z.b. den Worten Lieber… du hast uns verlassen deine…usw.angesprochen hat.
Ob jetzt dies besonders Katholisch ist oder nicht vermag auch ich nicht zu beurteilen.

Gruß
Markus

Natürlich!
Hallo, Enni!

Ich bin nicht einmal getauft, dennoch habe ich mein ganz persönliches Verhältnis zu G…!
Dies nur vorweg, um Dir zu sagen, dass es keiner Stellen in der Bibel bedarf, um etwas zu dürfen oder nicht!
Ich spreche oft mit meiner verstorbenen Großmutter und unsere Dialoge sind sehr lebhaft, auch wenn ich in Wirklichkeit MICH eigentlich frage, was sie jetzt gesagt hätte.

Man kann seinen Glauben so ausleben, wie es für einen selbst akzeptbel ist, unabhängig von Sätzen.

gruß
Lea

Und ich wüßte unter Hunderten von Religionen keine einzige, in
der es die absonderliche Vorstellung gäbe, daß ein solcher
imaginärer Dialog irgendwem schaden könne. Und wenn sie
tatsächlich „nicht bei Gott“ gesagt haben sollte, sie sich
also auf eine der drei Monotheismen bezieht, dann sag ihr, daß
das absoluter Nonsense ist.

Sie wird das aus einer der obskuren und kuriosen Esoterikecken
haben.

Gruß

Metapher

So einfach als Nonsense läßt sich das nicht abtun, immerhin glaubt sie daran.

Das man nicht mit dem Toten reden sollte, kann man so nicht sagen.
Man muß den Toten ziehen lassen, seinen Tod akzeptieren. Wenn es jemanden leichter fällt, wenn er mit dem Toten redet, geht das also in Ordnung.
Schädlich ist es nur, wenn man den Tod nicht akzeptiert. Wenn man sich, eben durch das reden mit dem Toten einredet, er wäre noch da. Ob man damit wirklich die Seele gefangen hält, es ihr also unmöglich macht, in den Himmel aufzufahren, sei dahingestellt (nachweisen läßt sich das ja wohl nicht gut, ob die Seele jetzt noch da ist oder nicht) aber vor allem für die Lebenden ist so etwas schädlich.